Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eisenblume | Frida Skybäck
Produktbild: Eisenblume | Frida Skybäck

Eisenblume

Ein Fall für Fredrika Storm | Die Spannungs-Sensation aus Schweden

(118 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zwei verschwundene Patienten und das dunkle Geheimnis einer Psychiatrie

Eine verlassene Psychiatrie und ein mysteriöser Leichenfund: Die schwedische Bestseller-Serie geht weiter!

Eine verlassene Psychiatrie

Oktober 1987. Aus der psychiatrischen Klinik St. Lars verschwinden der 23-jährige Tommy Svensson und die psychisch instabile Ann-Louise Sparre, 17. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gibt es nicht.

Ein schrecklicher Leichenfund

35 Jahre später wird in der ehemaligen Klinik - das Gebäude ist längst zur Ruine verfallen - ein verwester Leichnam gefunden, in eine Wand eingemauert: Tommy Svensson, gestorben an Herzstillstand, angeblich aufgrund einer Überdosis Beruhigungsmittel.

Ein nervenzerfetzender Falll für das ungleiche Duo Fredrika Storm und Henry Calment

Fredrika Storm und Henry Calment rollen den Fall wieder auf, auch wenn die Spurenlage mehr als dürftig ist, befragen den früheren Klinikleiter, Ärzte und Pfleger. Was ist in der Oktobernacht passiert? Sie ernten nur Schulterzucken, keiner weiß etwas, keiner erinnert sich.

Dieser Cold Case deckt Abgründe auf

Fredrika und Henry sind überzeugt: Sie lügen alle! Während die beiden Ermittler sich mühsam in die Vergangenheit graben, gibt es einen weiteren Toten: Roger, seinerzeit Pfleger in St. Lars. Was wusste er, das ihm den Tod brachte? Welche Vorfälle in der Klinik werden seit Jahrzehnten vertuscht?

Mit 'Eisenblume' gelang Frida Skybäck der Durchbruch in Schweden - jetzt erobert ihre Serie auch die deutschen Spannungsfans:

»Die schwedische Bestsellerautorin Frida Skybäck hat mit 'Eisenblume' einen Kriminalroman geschrieben, der tief unter die Haut geht. Es ist der zweite Band der Fredrika-Storm-Reihe, mit atmosphärischer Dichte und psychologischem Feingespür sorgt er für Gänsehaut - mitten im Sommer. « boersenblatt. net
»Unmöglich zur Seite zu legen. Gut konstruiert und gut geschrieben. « @bokfilosoferna

Über Band 1: 'Schwarzvogel':

»Hochspannender erster Fall für Fredrika Storm, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden. « Mainhattan Kurier

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Fredrika Storm, 2
Autor/Autorin
Frida Skybäck
Übersetzung
Julia Gschwilm
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
445 g
Größe (L/B/H)
210/135/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423264297

Portrait

Frida Skybäck

Frida Skybäck, 1980 in Göteryd geboren, hat als Autorin längst internationale Bekanntheit erreicht. Sie lebt mit ihrer Familie im südschwedischen Lund, wo ihre Krimiserie um die junge Polizistin Fredrika Storm spielt.

Bewertungen

Durchschnitt
118 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
55
4 Sterne
52
3 Sterne
8
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Odina am 04.09.2025

Solide

Der Thriller Eisenblume wurde von Frida Skybäck verfasst und erschien am 10. Juli 2025 im dtv Verlag. Das Buch umfasst 432 Seiten und das Cover ist entsprechend dem skandinavischen Setting gestaltet. Mir war nicht bekannt, dass es sich um einen zweiten Band handelt und deshalb ärgerte ich mich im Nachhinein darüber, dass ich Band 1 nicht gelesen habe. Einige Verknüpfungen und Andeutungen im Verlauf des Romans ließen sich deutlicher verstehen, wenn man den ersten Band kennt. In der Geschichte stoßen Ermittler in der verfallenen Lunder-Psychiatrie auf menschliche Überreste, die sich rasch mit einem Cold Case aus 1987 verbinden. Zwei Patienten verschwanden in einer Oktobernacht spurlos, und die Frage bleibt, was damals geschah und warum nur eine Leiche gefunden wurde. Fredrika Storm und Henry Calment verfolgen grausame Spuren und decken Entsetzliches auf, doch der Fall fordert ein weiteres Todesopfer. Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel sind angenehm zu lesen. Die Autorin verwendet eine klare Sprache. Die Spannung ist insgesamt gut, aber die Handlung wirkt stellenweise langatmig und kommt nicht durchgängig schnell in Fahrt. Manche Abschnitte ziehen sich, während andere Passagen zügig voranschreiten. Die Figuren sind klar und übersichtlich dargestellt, doch es fehlt ihnen oft der Tiefgang. Die Protagonisten Fredrika Storm und Henry Calment wirken gut eingeführt, doch kompliziertere psychologische Nuancen bleiben zu oft unausgeführt, sodass die Figuren eher oberflächlich wirken. Insgesamt ist das Buch ein eher mittelmäßiger Thriller mit einigen Schwächen.
Von Mareike 91 am 31.08.2025

Spannender Cold Case

Inhalt: Durch Zufall entdecken zwei Jugendliche in einer alten, verfallenen Klinik eine Leiche. Sie wurde in die Wand des Gebäudes eingemauert. Schon bald stellt sich heraus, dass es sich dabei um eine der beiden Jugendlichen handelt, die vor Jahren über Nacht aus der Klinik verschwanden. Gelingt es den Ermittlern nun endlich, diesen Cold Case aufzuklären? Meine Meinung: Nachdem mir "Schwarzvogel", der Auftakt zur Reihe um die in ihre Heimstadt zurückkehrende Ermittlerin Fredrika Storm, bereits sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf diesen zweiten Band. Die Handlung schließt sich an die des Vorgängers an, die Kriminalfälle sind aber von einander unabhängig. Trotzdem empfiehlt es sich, die Bücher chronologisch zu lesen, um nicht gespoilert zu werden. Die Protagonistin Fredrika Storm ist mir sehr sympathisch. Nach einem Fehler während eines Einsatzes, an dem sie noch immer zu knabbern hat, ist sie in ihre Heimat zurückgekehrt und arbeitet nun bei der hiesigen Polizei. Sie ist eine fähige Ermittlern, die sich in den Fällen verbeißt und nicht locker lässt, aber auch zu riskanten Alleingängen neigt - ganz zum Leidwesen ihres Kollegen Henry, der mir ebenso sympathisch ist wie Fredrika. Der Plot ist fesselnd und spannend. Vorallem das Setting mit der alten, verfallenen Klinik und deren Geschichte hat mir sehr gefallen. Atmosphärisch und gruselig zugleich. Lange Zeit bleibt völlig im Dunklen, was damals in der Nacht, als die beiden Patienten spurlos verschwanden, tatsächlich geschah. Ebenso wie der Zusammenhang zu den Ereignissen, die der Fund der Leiche nach sich zieht. Es macht Spaß, Fredrika und Henry bei den Ermittlungen zu begleiten und eigene Theorien zu entwickeln. Die schlussendliche Auflösung ist gleichermaßen tragisch und schockierend. Neben den Ermittlungen spielt auch das Privatleben der beiden Ermittler, insbesondere Fredrikas, eine große Rolle. Die Beziehung zu ihrer Familie ist angespannt und die Suche nach ihrer Mutter, die während Fredrikas Kindheit spurlos verschwand, beschäftigt sie sehr. Mir persönlich gefällt es sehr, dass die Charaktere dadurch mehr Tiefe bekommen. Fazit: Spannender Krimi, der vorallem mit einem atmosphärischen Setting und einer tragischen Auflösung überzeugt. Ein gelungener zweiter Band der Reihe, der Lust auf mehr macht.
Frida Skybäck: Eisenblume bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.