Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bodenfrost | Andreas Föhr
Weitere Ansicht: Bodenfrost | Andreas Föhr
Weitere Ansicht: Bodenfrost | Andreas Föhr
Produktbild: Bodenfrost | Andreas Föhr

Bodenfrost

Der Tod ist manchmal nicht die beste Lösung. Kriminalroman

(29 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In Bayern geht der »Harpunier« um - Fall 12 für die Kult-Kommissare vom Tegernsee!

»Bodenfrost« ist der 12. Bayern-Krimi von Bestseller-Autor Andreas Föhr: Regio-Charme trifft intelligente Spannung mit hintersinnigem Humor.

Nachdem Leonhardt Kreuthner einen peinlichen Vorfall mit dem neuen Polizeipräsidenten verursacht hat, wird er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag der Miesbacher Polizei auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs zu leiten. Dort erklärt er Kindern typische Polizeisituationen. So auch, was passiert, wenn die Polizei zu einer Schlägerei gerufen wird. Zwei entsprechend dekorierte Schaufensterpuppen stellen die beteiligten Raufbolde dar. Allerdings findet eines der Kinder noch ein weiteres Opfer der vermeintlichen Schlägerei ganz in der Nähe. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei aber nicht um eine Schaufensterpuppe - sondern um das Opfer eines Mordes. Auf dem Bauch des Toten hat der Täter eine Zeichnung hinterlassen, mit der vor einigen Jahren ein Serienkiller mit dem Spitznamen "Der Harpunier" seine Opfer markiert hatte. Eine ungelöste Mordserie, die abrupt endete. Ist der Harpunier zurück?

Kommissar Wallner, Kreuthner und die Polizei Miesbach bekommen alle Hände voll zu tun. . .

Regio-Krimi aus Bayern mit Hirn und schwarzem Humor

Andreas Föhr zeichnet seine Figuren ebenso liebevoll wie lebensecht, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen. Seine lustige Krimi-Reihe besticht mit hoch spannenden, intelligenten Fällen und jeder Menge original bayrischem Lokalkolorit.

Die kultigen bayerischen Regio-Krimis um Clemens Wallner, Leonhardt Kreuthner und Karla Tiedemann sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Prinzessinnenmörder
  • Schafkopf
  • Karwoche
  • Schwarze Piste
  • Totensonntag
  • Wolfsschlucht
  • Schwarzwasser
  • Tote Hand
  • Unterm Schinder
  • Herzschuss
  • Totholz
  • Bodenfrost

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Ein Wallner & Kreuthner Krimi, 12
Autor/Autorin
Andreas Föhr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
206/132/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426564844

Portrait

Andreas Föhr

Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er zusammen mit Thomas Letocha erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u. a. für SOKO 5113, Ein Fall für zwei und Der Bulle von Tölz. Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war " Totholz" Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Andreas Föhr lebt zusammen mit seiner Frau und einem Kater in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Wasserburg. Wenn er nicht gerade schreibt, geht er am liebsten zum Wandern und Skifahren in die Berge, kocht Lasagne oder genießt das Leben in Italien und dem Burgund.


Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 13.09.2025

Ein Fall mit Fragezeichen

Bodenfrost war mein erster Krimi von Andreas Föhr und ich war gespannt, weil ich viel Gutes über seine anderen Reihen gehört hatte. Der Einstieg war auch vielversprechend: schwarzer Humor, eine skurrile Hauptfigur, und der Handlungsort hat direkt eine besondere Stimmung erzeugt. Man merkt, dass Föhr das Genre beherrscht und mit Tempo und Timing umgehen kann. Trotzdem konnte mich das Buch nicht vollständig überzeugen. Was mich persönlich gestört hat, war die stellenweise doch sehr derbe Sprache. Klar, sie passt vielleicht zur Figur und zur Atmosphäre aber an einigen Stellen war es mir einfach zu viel, eher platt als pointiert. Auch die Auflösung ließ mich ein bisschen enttäuscht zurück. Die Idee mit der Zwillingsschwester als Täterin fand ich leider ziemlich vorhersehbar das hatte ich in ähnlicher Form schon häufiger gelesen. Mir hat da einfach die Raffinesse gefehlt, das Überraschungsmoment. Und dann bleiben noch ein paar Logikfragen offen, die mich gestört haben. Ohne zu spoilern: Einige Verhaltensweisen und Entwicklungen haben für mich rückblickend nicht ganz zusammengepasst. Ich hätte mir hier mehr Konsequenz in der Handlung und Auflösung gewünscht. Trotzdem: Der Krimi hat seine starken Momente. Der Stil ist temporeich, die Dialoge oft witzig, und wer eine eher schräge Ermittlerfigur mag, kommt auf seine Kosten.
Von Elke Fuhr am 13.09.2025

Wallner und Kreuthner

Der Miesbacher Polizist Leonhardt Kreuthner tritt öfter mal ins Fettnäpfchen und diesmal wurde er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag zu leiten. Ein verlassener Bauernhof dient den Miesbachern dazu, um typische Polizeisituationen den Kinder nahezubringen. Als eines der Kinder einen Toten findet, wird die Veranstaltung natürlich sofort beendet. Leo stellt gleich den Tod des Opfers fest und kennt sogar seine Identität. Aufgrund einer Zeichnung auf dem Körper des Toten gehen die Beamten von einem Serientäter aus, der wieder zugeschlagen hat. Für Wallner und Kreuthner beginnen schwierige Ermittlungen. Auch der 12. Fall für die Miesbacher ist superspannend und mit den gewohnt bayrischen Dialogen ein Highlight auf dem Krimimarkt. Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl den Ermittlungen beizuwohnen. Der Schreibstil ist flüssig und der Krimi ist spannend vom Anfang bis zum Ende. Die Dialoge sind vom Feinsten und bei manchen Szenen kommt man aus dem Schmunzeln gar nicht mehr heraus. Für Krimifans ein weiteres Highlight aus der Feder von Andreas Föhr.
Andreas Föhr: Bodenfrost bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.