Das Cover ist richtig schön weihnachtlich und spricht mich auch farblich sehr an.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und witzig, und dadurch, dass die Geschichte aus Jonas und Lins Perspektiven erzählt wird, wirken ihre Gedanken und Gefühle authentisch und sehr greifbar. Es gibt außerdem viele liebevolle Details und eine gute Portion Selbstironie, was das Lesen sehr leicht und unterhaltsam gemacht hat. Auch die Dialoge zwischen den Figuren fühlen sich echt an, mit einer Mischung aus Humor, Gefühl und manchmal auch ein bisschen Chaos.
Jona und Lin sind zwei sehr sympathische Charaktere, die eine tiefe Freundschaft verbindet. Allerdings mit ziemlich vielen unausgesprochenen Dingen. Man merkt schnell, dass da mehr ist als nur platonische Nähe, aber das können sie sich erstmal nicht eingestehen. Jona ist eher ruhig, sensibel und aufmerksam, während Lin etwas pragmatischer, aber auch unsicher und liebevoll ist. Die Nebenfiguren wie Emmi oder Danie bringen zusätzlichen Charme in die Geschichte rein.
Die Dynamik zwischen den Protagonisten ist unglaublich gut und das verschneite Schweden ist das perfekte Setting für die Geschichte. Es geht jedoch auch um ernstere Themen wie Freundschaft, Veränderungen, Zukunftspläne und den manchmal holprigen Weg ins Erwachsenenleben, was ich persönlich richtig gut finde.