Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Morgen sind wir wild und frei | Stephanie Schuster
Produktbild: Morgen sind wir wild und frei | Stephanie Schuster

Morgen sind wir wild und frei

Von der Autorin der Wunderfrauen-Serie

(17 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Drei mutige Frauen zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft: Der neue mitreißende Roman von Bestsellerautorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)

1909: Viktoria schlägt sich mehr schlecht als recht als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert entgegen aller Widerstände als eine der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem ganz allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Einen Ort, an dem sie frei von gesellschaftlichen Zwängen leben können. Doch woher das Geld nehmen? Und schon bald darauf holt sie das Schicksal ein, und alles steht auf der Kippe.

Mehr von Stephanie Schuster:

Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt

Die Wunderfrauen - Von allem nur das Beste

Die Wunderfrauen - Freiheit im Angebot

Die Wunderfrauen - Wünsche werden wahr

Glückstöchter - Einfach leben

Glückstöchter - Einfach lieben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Stephanie Schuster
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
211/134/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596707485

Portrait

Stephanie Schuster

Stephanie Schuster arbeitete zuerst als Illustratorin und Malerin, bevor sie zu schreiben begann, darunter die Bestsellerreihe Die Wunderfrauen . Heute recherchiert und schreibt sie am liebsten über ihre Heimat. Sie lebt mit ihrer Familie südlich von München. Auf Instagram ist sie unter @stephanieschuster. art zu finden und auf ihrer Website www. stephanieschuster. de kann man mehr über ihr Schaffen erfahren.


Pressestimmen

Kurzweilig und spannend erzählt Schuster, wie das feministische Trio zusammenfindet und sich gemeinsam gegen alle Widerstände durchsetzt. Gilbert Waldner, Kleine Zeitung - Lesezeichen

Gewürzt mit Hüttenzauber und Heuduft, Liebe und Freundschaft sind [mit diesem Roman] Spannung und Entspannung garantiert. Astrid Amelungse-Kurth, Starnberger Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Momo am 04.09.2025

Ganz besonderes Leseerlebnis!

Stephanie Schusters neuer Roman ist wieder so mitreißend und berührend, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. Er spielt Anfang des 20. Jahrhunderts und geht es um drei jungen Frauen, aus deren Perspektiven abwechselnd erzählt wird. Da ist Agnes, eine Architekturstudentin in München und ihre Schwierigkeiten unter Männern zu studieren. Sie ist bereits verheiratet, aber dann wird ihr Mann vermisst. Liesl, die auf dem Dorf in Oberammergau lebt und als Störschneiderin auf den umliegenden Höfen arbeitet. Und Viktoria, die eine leidenschaftliche Lehrerin ist, aber durch eine Liebschaft ihren Beruf aufgeben muss. Als ledige Mutter schlägt sie sich durch, ist allen möglichen Schikanen ausgesetzt, bis der Vater ihres Kindes doch noch Ansprüche anmeldet und ihren Sohn entführt. Die drei Frauen lernen sich bei einem Bergunglück kennen, werden Freundinnen und haben einen gemeinsamen Traum. An dem halten sie trotz ihrer unterschiedlichen Schicksale und Lebensweise fest, der Traum gibt ihnen Kraft und Hoffnung. Wie immer in ihren Romanen schafft es Stephanie Schuster nicht nur die historischen Ereignisse (Der harte Kampf ums Frauenwahlrecht, das Recht aufs eigenen Kind, das Recht als Frau zu studieren usw.) nahe zu bringen, ich war beim Lesen auch hautnah mit den Figuren verbunden, habe mit gebangt, gelacht und geweint. Durch ihre lebendige und atmosphärische Schreibweise hat die Autorin die verschiedenen Perspektiven zu einer spannenden und vielschichtigen Geschichte verwoben, die mich sehr begeistert hat. Eine absolute Empfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon SanneL am 29.08.2025
1909 Viktoria, ledige Mutter, Sekretärin, erhält eine besondere Anstellung. Sie soll Reden für einen Doktor schreiben, der Gesetze entwirft. Dazu reisen sie nach Oberammergau. Was für ein interessanter Ort! Geschichten schreiben gefällt ihr, das kann sie gut. Die Wortspiele in ihrer Kolumne lassen schmunzeln. Agnes heiratet einen englischen Gewürzhändler, reist mit ihm nach Ägypten. Nach München kehrt sie allein zurück, studiert dort, aber  auch sie kämpft um ihr Auskommen und Anerkennung. Als Dritte im Bunde gibt es noch Liesl. Sie stammt aus einer armen Schnitzerfamilie, unterstützt sie durch den Verkauf von Puppen und kann wunderbar nähen. Die drei begegnen sich und freunden sich an. Nicht immer meint das Schicksal es gut mit ihnen. Stephanie Schuster erzählt ihre Geschichte. Das tut sie anschaulich, flicht historische Hintergründe ein und gibt den sympathischen Frauen eine Stimme. Nicht alle Probleme werden gelöst, eine Fortsetzung wäre schön. Unterhaltsam, emotional, gut zu lesen.