Worum gehts?
Sloane ist als Kind immer wieder umgezogen. Um sich selbst spannender zu machen, hat sie eine Lüge nach der anderen erfunden. Und auch noch jetzt, als Erwachsene, lügt sie weiter. Ihre Lügen helfen ihr, eine Stelle als Kindermädchen bei den Lockharts zu bekommen. Doch ist sie diesmal bei der falschen Familie gelandet?
Meine Meinung:
Sophie Stavas Thriller Eine falsche Lüge hat es wirklich in sich. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und hineingezogen in die Welt von Sloane und Violet. Der Plot war mal etwas anderes und ich hatte das Buch total schnell durchgelesen.
Im ersten Teil lesen wir aus Sicht von Sloane, die sich Caitlin nennt. Eine weitere Lüge, die sie lebt. In der zweiten Hälfte wechseln wir dann in den Kapiteln zwischen den Ich-Erzählern Sloane, Violet und Jay. Und obwohl niemand besonders sympathisch dargestellt ist, mochte ich alle dennoch irgendwie. Ich würde nie mit ihnen befreundet sein wollen und besonders Sloane ist teilweise echt gruselig, aber sie ist auch so das Mädchen, dem man sich annimmt, weil sie einem leid tut. Und Violet und Jay mit ihrer Tochter sind eine typische Vorzeigefamilie. Aber sind sie das wirklich?
Das Buch selbst ist aufgebaut auf der Lügengeschichte von Sloane, von der wir als Lesende aber genau wissen, was wahr ist und was nicht, da sie es uns erzählt. Es ist unglaublich, wie man sich anhand von Lügen solch ein Leben zusammenbauen kann. Und auch was wir im Verlaufe des Buches noch von Sloane erfahren ist absolut gruselig und psycho. Ich sage nur: Bei Allison im Schrank Und sobald wir die Sicht von Violet und Jay lesen dürfen, wird es richtig krass. Die Autorin nimmt uns hier wahrhaftig mit auf einen Trip, bei dem niemand mehr weiß, was wahr ist und was nicht. Wir erleben Psychospielchen vom Feinsten. Es werden Fäden gezogen und Verwicklungen heraufbeschworen so schnell kann man gar nicht schauen. Und dann immer diese Grundspannung, die im hinteren Teil des Buches richtig ansteigt und explodiert. Und das Ende, ja das Ende ich war genauso überrascht wie Jay. Unglaublich! Da hat Frau Stavas wirklich nochmal einen richtig genialen Twist aus dem Ärmel geschüttelt. Wie es wohl weitergeht mit den Protagonisten? Wir werden es nicht erfahren, aber wie können sie so ihr Leben weiterleben? Wird das gutgehen? Will man das wirklich? Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!
Fazit:
Mit Eine falsche Lüge schreibt Sophie Stavas einen wirklich genialen Thriller, von dem wir zwar wissen, was wahr ist und was nicht, aber dennoch an der Nase herumgeführt werden. Es sind tolle Psycho-Charaktere, die wir begleiten dürfen. Geniale Psychospielchen. Falsche Realitäten. Spannende Verwicklungen und Situationen, die heraufbeschworen werden und die dann am Ende, bei stetig steigender Spannung, richtiggehend explodieren. Und dann immer noch ein Twist und noch eine Wendung, die ich nicht vermutet hätte.
Von mir ganz klare 5 Sterne!