Inhaltsverzeichnis
Die Drehschwingungsverhältnisse von Doppelmotorenanlagen mit mechanischer Kupplung durch Sammelgetriebe. - Beitrag zur Konstruktion und Berechnung von Überholkupplungen. - Teilschmierung als Problem bei Antriebselementen und Lagerungen. - Ein stufenlos verstellbarer Umschlingungstrieb mit neuartiger Reibungskette. - Faktoren für das Verhalten von Gleitlagerungen. - Einheitliche Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern. - Zahnfußfestigkeit bei neuzeitlichen Getriebekonstruktionen. - Brauchen Flugtriebwerke heute noch Untersetzungsgetriebe. - Getriebe in Flächenflugzeugen. - Hubschrauberrotoren und ihre Antriebe. - Schwingungen in Schiffsgetriebe-Anlagen. - Zusammenhänge zwischen Geräusch und Herstellverfahren bei Getrieben. - Schaben großer Zahnräder. - Das Messen großer Zahnräder.