Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Alter Hund, neue Tricks | Adrian McKinty
Produktbild: Alter Hund, neue Tricks | Adrian McKinty
Band 8

Alter Hund, neue Tricks

Thriller

(131 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Belfast, 1992. Der ehemalige Detective Inspector Sean Duffy hat sich unlängst mit seiner Familie nach Schottland abgesetzt. In Belfast ist er nur noch tageweise. Doch als ein Landschaftsmaler ermordet wird, muss Duffy ein paar Extratage dranhängen. Alles sieht nach Autodiebstahl mit tödlichem Finale aus: Jemand hatte es auf den Jaguar des Opfers abgesehen, wurde überrascht, eine Waffe ist losgegangen. Doch ein Blick auf die Werke des Malers wirft die Frage auf, wie er damit genug Geld für einen Luxuswagen hatte verdienen können. Und wieso hat er regelmäßig eine Telefonnummer in der Republik Irland angerufen? Eine Nummer, die zu IRA-Funktionären im Exil führt. Duffy lässt sich nicht mit einfachen Lösungen abspeisen und gräbt tiefer. Bis er selbst von allen Seiten unter Beschuss gerät . . .

Im Belfast der Neunziger ist plötzlich alles anders: Der Milchmann hat seinen Dienst quittiert, die Musik kommt von CD, und der katholische Bulle Sean Duffy ist ein Familienmensch mit Hauptwohnsitz in Schottland. Doch als er von einem dubiosen Mordfall auf den Plan gerufen wird, will Duffy unbedingt beweisen, dass ein alter Hund sehr wohl neue Tricks lernen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
367
Reihe
Sean Duffy, 8
Autor/Autorin
Adrian McKinty
Übersetzung
Peter Torberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
211/132/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783518470602

Portrait

Adrian McKinty

Adrian McKinty, geboren 1968 in Belfast, zählt zu den wichtigsten nordirischen Krimiautoren. Nach einem Philosophiestudium an der Oxford University verschlug es ihn nach New York und Denver, wo er verschiedenste Jobs annahm, vom Barkeeper bis zum Rugbycoach. Nach einigen Jahren in Melbourne, Australien, lebt der preisgekrönte Autor und Journalist mit seiner Familie heute wieder in New York.

Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und Milwaukee (Wisconsin). Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als Übersetzer. 2015 wurde er Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.


Pressestimmen

»Spannend, schnell . . . Wer Nordirland verstehen will, lese McKintys Duffy-Reihe. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»Komplex, schlau: die Duffy-Serie. « FAS

»Und als wäre das alles noch nicht genug für ein wunderbar zu lesendes Buch, endet Alter Hund, neue Tricks mit den schönsten letzten Sätzen der ganzen bisherigen Sean-Duffy-Reihe . . . « Dietmar Jacobsen, literaturkritik. de

»Die Sean-Duffy-Reihe bietet einmal mehr eine interessante, actionreiche Reise in die Zeit des Nordirlandkonfliktes. « Jörg Kijanski, krimi-couch. de

»Kenner von McKintys Duffy-Serie und seiner legänderen Dead-Trilogie werden in den neuen Tricks, die der Autor seinen alten Schnüffler ausführen lässt, virtuose Neuinterpretationen klassischer Krimimotive entdecken. « Bücher Magazin

»Es ist faszinierend, wie locker Adrian McKinty die politische Situation im Nordirland der späten 1980er und frühen 90er in seine trickreich konstruierten Geschichten packt. So entsteht eine explosive Nordirland- Geschichtsstunde voller Sprachwitz, die aufgrund Duffys riesiger Plattensammlung zudem einen passenden Soundtrack hat. « Günter Keil, Verdi Publik

Bewertungen

Durchschnitt
131 Bewertungen
15
86 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
69
4 Sterne
48
3 Sterne
12
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zahirah am 31.05.2022
Das Buch ist Teil 8 der Sean-Duffy-Reihe. Erneut ist es dem Autor gelungen Historisches rund um die IRA mit Fiktivem zu einem tollen Kriminalroman zu verschmelzen. Der Hauptcharakter Sean Duffy muss erneut einen Fall aufklären, der ihn wieder in die IRA-Aktivitäten verstrickt. Aber Duffy ist kein Anfänger mehr, er weis wie der Hase läuft und beweist einmal mehr, dass ein "alter Hund" das Beißen nicht verlernt hat und mit "neuen Tricks" den Fall zu lösen vermag. Der Autor hat es wiedereinmal geschafft, dank seines tollen Schreib- und Erzählstils und durch die wirklich gelungene Charakterisierung seiner Protagonisten, allen voran natürlich Sean Duffy, mich top zu unterhalten. Nicht nur die geschilderten politischen Ereignisse auch die humorige und selbstironische Art Duffys tragen zum Lesevergnügen bei. Diese Eigenschaften zeigen sich z. B., wenn sich Duffy über den Musikgeschmack seiner Mitmenschen so wunderbar aufregen kann oder er Gesprächspartners mit trockenem Humor Paroli bietet. Für mich ist auch dieser Teil wieder ein rundum gelungener Krimi und ich vergebe deshalb auch volle 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon BienchenMaja am 08.01.2022
Detective Inspector Duffy, 40, arbeitet seine letzten Monate vor der Pensionierung als Teilzeitpolizist ab. Seinen allerletzten Fall hat er schon abgeschlossen, doch da wird er gebeten in einem Mordfall zu ermitteln. Was zunächst nach einem aus dem Ruder gelaufenen Autodiebstahl aussieht, stellt sich schon bald als etwas viel größeres heraus...Erstmal ein großes Lob für den ausgezeichneten Schreibstil und die Umsetzung der Geschichte um DI Duffy. Es gibt einige Höhepunkte und Wendungen, die nicht nur den Adrenalinspiegel von Duffy steigern. Es gibt kein einziges Kapitel, das mich gelangweilt hat, jede einzelne Seite wurde sinnvoll genutzt.Das Buch hat mich von Anfang an mit seiner lockeren, humorvoll Erzählweise aus der Sicht von DI Duffy gefesselt. Man kann sich gut in die Hauptfigur hineinversetzen und bekommt auch schon bald einen Einblick in sein Privatleben. Ein realistischer Charakter, der nicht nur Stärken besitzt, wie es leider sehr oft der Fall ist.Fazit:Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, besonderes für Krimifans und alle Irlandliebhaber. Ein wahrer Musterkrimi!