Meinung:
Ich war vom Klappentext so angetan, aber die Geschichte toppt alles Dagewesene! Der Schreibstil ist nicht nur verdammt flüssig, sondern auch total authentisch, bildlich und sprachgewand. Die Geschichte beginnt ganz langsam mit Adam und den Libronautic (Buchreisende, die ihre Stimme benutzen, um hinter die Worte und in die Geschichte zu kommen). Dafür braucht man immer die allererste Erstausgabe, die noch niemand gelesen hat. Die ersten eigenen Reisen, die Adam unternehmen durfte, verliefen nicht ganz so, wie sie sollten. Denn: Seine Buchreisenden sind immer abgehauen und haben dort etwas entdeckt: Eine Tür, die es gar nicht geben sollte! Damit beginnt die ganze verrückte, verzauberte Geschichte, die mich echt entzückt und sprachlos gemacht hat. Am besten haben mir hier Adam, Elisa, William und Luthin gefallen. Die Truppe ist einfach unglaublich toll zusammen! Und dann geht es noch um Buchreisen, in denen man die Handlung verändern kann, aber nicht darf. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich live dabei, wie sie in die Geschichten von Vampyr, die Nibelungsage und nach Tausendundeine Nacht reisen - es war einfach magisch und zugleich, als würde ich selbst in diese Welt reisen - es ist einfach ... Ach, lest es doch bitte selbst ... Ich bin überwältigt und zugleich eigentlich sprachlos! Auch die Gefahren und dem Geheimnis, dem sie sich immer näher nähern, ist super geschrieben. Auch gab es immer Verweise auf andere litarische Figuren wie z.B. Der Herr der Ringe, Sindbad, Ali Baba, Harry Potter und noch viele mehr. Ich freue mich schon so sehr auf den zweiten Teil, denn DAS hat mich einfach umgehauen!
Fazit:
Eine Wohlfühl;Fantasy, die Spannung, Humor und magische Buchreisen vereint; mein Jahreshighlight!