Dr. med. Alexander Krenauer ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert. Derzeit arbeitet er als Wirbelsäulenchirurg im OCM in München (Stand: Sept. 2022).
Nach Abschluss seines Studiums der Humanmedizin und seiner Doktorarbeit zum Thema Stand-Alone Fusion des lumbosakralen Übergangs engagierte er sich bei ehrenamtlichen ärztlichen Auslandseinsätzen. Seine Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf Wirbelsäulen-chirurgische Themen. Zudem engagiert er sich im Rahmen einer WHO-Expertengruppen EMT - Technical Working Group for Spinal Cord Injuries für die Erforschung und Entwicklung optimierter Behandlungskonzepte zur Versorgung von traumatischen Wirbelsäulenverletzungen in Katastrophensituationen.
Dr. med. Lorenz Wanke-Jellinek ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat sich auf die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenem Studium in Wien erfolgte eine klinische Ausbildung unter anderem an der LMU München, wo er 2013 seine Dissertation abschloss. Wissenschaftlich war er als Research Fellow in Baltimore, USA, sowie als Stipendiat der Deutschen Forschungs Gesellschaft an der Harvard Medical School, Boston, USA, tätig. Er ist Autor und Koautor von mehr als 20 wissenschaftlichen Publikationen. Derzeit arbeitet Dr. Lorenz Wanke-Jellinek als leitender Arzt des Wirbelsäulen-Deformitäten Teams in der Schön Klinik München Harlaching (Stand: 2022).