Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Michael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte"

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dass Michael Ende nicht nur Autor großartiger Romane wie »Momo« und »Die unendliche Geschichte« war, sondern auch ein eigenständiger philosophischer Denker, der kritisch Kierkegaard, Marx und Nietzsche rezipiert hat, zeigt dieses gut geschriebene, faszinierende Buch.
Michael Ende (1929-1995) wird fälschlicherweise oft als »Kinderbuchautor« abgestempelt, dabei richten sich seine Werke nicht (allein) an Kinder und Jugendliche, sondern sind durchdrungen von einer Vielzahl philosophischer Fragestellungen und Reflexionen. Anhand seiner beiden bekanntesten Romane »Momo« (1973) und »Die unendliche Geschichte« (1979) arbeitet der Autor kritisch und methodisch höchst reflektiert das bisher kaum gewürdigte philosophische Denken Endes heraus und ordnet es in einen größeren philosophiegeschichtlichen Kontext ein. Endes Werke grenzen sich auf Grund ihres ausgeprägt reflexiven Charakters nicht nur vom Genre »Fantasy« ab, er vertritt auch eine eigene, vom Schöpferischen ausgehende Kunsttheorie und Anthropologie. Damit einher geht - vor allem in »Momo« - eine klare Kapitalismuskritik sowie Reflexionen über die Bedingungen der (Un-)Möglichkeit einer ursprünglich-schöpferischen Existenz des Menschen unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Reihe
Blaue Reihe
Autor/Autorin
Alexander Oberleitner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
211/134/15 mm
ISBN
9783787338894

Portrait

Alexander Oberleitner

Alexander Oberleitner promovierte mit vorliegender Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien und arbeitet als Angestellter im Kulturbetrieb.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexander Oberleitner: Michael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.