Baden ein L-förmiges Gebiet im Südwesten mit Fußballtradition. Walther Bensemann gründete hier Ende des 19. Jahrhunderts Vereine und in Konstanz 1920 die Zeitschrift Kicker . Julius Hirsch aus Achern oder der Karlsruher Gottfried Fuchs schossen Tore für die junge Nationalmannschaft. Emil Walter aus Pforzheim wurde ab 1924 zur Legende beim FC Barcelona, wo hundert Jahre später Noah Darvich aus Bad Krozingen spielt.
Hansi Flick, Ottmar Hitzfeld, Sepp Herberger oder Jogi Löw Baden hat die högschde Dichte an Fußballnationaltrainern.
Hier lebt der Traum vom Underdog. Der Freiburger FC Deutscher Meister von 1907 gewann einst gegen eine Mannschaft mit Franz Beckenbauer. Der VfR Mannheim spielte nie in der Bundesliga, wurde aber erster Deutscher Meister der Nachkriegszeit. In Eppingen wurde die Mutter aller DFB-Pokalsensationen geboren. Wundersame Europapokalsiege feierte der Karlsruher SC im Wildpark. Märchenhaft auch die Aufstiege vom SC Freiburg und SC Sand. Sandhausen stand für mehr als ein Jahrzehnt für den Zwerg der Zweiten Liga, zweitklassig spielte sogar Emmendingen.
Kurioses: Waldhof Mannheim spielte die erfolgreichsten Heimspiele im benachbarten Bundesland; die TSG Hoffenheim spielte die erfolgreichste Hinrunde in Mannheim. Und der SC Freiburg erhielt genau in dem Spiel einen Fairplay-Preis, in dem Oliver Kahn aus Karlsruhe von einem Golfball getroffen wurde.
Fußballheimat Baden vereint die kleinen und großen Geschichten mit Fußballorten vom Odenwald bis zur Schweizer Grenze.