Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Das Bedeutungstheater des Epiphanikers: Zur Ver- und Entzauberung der Alltagswelt in der Prosa Wilhelm Genazinos

Zur Ver- und Entzauberung der Alltagswelt in der Prosa Wilhelm Genazinos

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 13.08. - Sa, 16.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Für das Werk von James Joyce ist die Epiphanie ein wichtiges strukturelles Element. Auch Prousts 'mémoire involontaire'-Episoden können strukturell als Epiphanie-Momente aufgefasst werden. Wilhelm Genazino, für den das Werk beider Autoren von Bedeutung ist, radikalisiert diese Epiphanie-Konzeptionen. Auslöser von Epiphanie-, d. h. Erkenntnismomenten, sind profane Objekte, die Genazinos Protagonisten auf ihren Streifzügen durch die modernen Stadtlandschaften aufspüren. An solch banalen Objekten wie herumliegenden Telefonbüchern entzündet sich ihre Phantasie. Von anderen unbeachtet, gewinnen diese Objekte vielfältige Bedeutung für Genazinos Stadtstreuner. Sie werden dieser Dinge 'habhaft auf Entfernung' (Merlau-Ponty) mittels ihrer Technik des gedehnten Blicks, mithilfe dessen sie Bedeutung erfassen, konstituieren und kreativ mit ihr spielen. Diese kreative Form des Wahrnehmens ist nicht zuletzt Individuations- wie Kompensationsstrategie für Genazinos melancholische Großstadtbewohner. Sie schaffen sich in einer als oftmals entzaubert empfundenen Alltagswelt zauberhafte Momente oder mit Genazino gesprochen 'Ihre eigenen Selbstberuhigungsprogramme'.
Die Arbeit untersucht beispielhaft die Genese des Epiphaniebegriffs, seine Bedeutung für die literarische Moderne (von Hofmannsthal, Proust, Joyce) und die darin erfolgende Neubestimmung sowie die Bedeutsamkeit des Konzepts für das literarische Werk des Gegenwartsautors Wilhelm Genazino.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Ver- und Entzauberung der Alltagswelt in der Prosa Wilhelm Genazinos.
Seitenanzahl
48
Autor/Autorin
Alexandra Koch
Produktart
kartoniert
Gewicht
93 g
Größe (L/B/H)
220/155/4 mm
ISBN
9783863413187

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Bedeutungstheater des Epiphanikers: Zur Ver- und Entzauberung der Alltagswelt in der Prosa Wilhelm Genazinos" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexandra Koch: Das Bedeutungstheater des Epiphanikers: Zur Ver- und Entzauberung der Alltagswelt in der Prosa Wilhelm Genazinos bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.