Entwickeln Sie modulare Anwendungen mit dem Java Platform Module System, dem am meisten erwarteten Feature von Java 9. Sie werden die Wartbarkeit und Leistung Ihrer Java-Anwendungen verbessern, indem Sie nur die Module einsetzen, die benötigt werden, und deren Implementierungsdetails kapseln.
Bis jetzt war Java monolithisch. Die Verwendung eines beliebigen Teils von Java bedeutete die Einbindung der gesamten Laufzeitumgebung, ein Ansatz, der für die wachsende Zahl von IoT-Geräten wie Fitnessmonitoren, Küchengeräten, Spielzeugen und Spielen usw. nicht geeignet ist. Dieses Buch zeigt einen neuen Weg auf, wie Java vom kleinsten Fußabdruck im kleinsten Gerät über Desktop-PCs bis hin zu Serverplattformen skaliert werden kann.
Mit Java 9 Modularity Revealed lernen Sie, Ihre Projekte zuverlässiger und skalierbarer als je zuvor zu machen, indem Sie die wichtigste Funktion von Java 9 nutzen - das Java Platform Module System, besser bekannt als Project Jigs.
aw. Sie werden lernen, wie Sie einen der Hauptprobleme der Java-Programmierung vermeiden können, nämlich widersprüchliche Klassennamen aus verschiedenen Modulen oder Paketen. Sie werden lernen, benutzerdefinierte Laufzeit-Images zu erstellen, die eine minimale und kompaktere JRE darstellen und nur die Module enthalten, die Sie benötigen. Außerdem lernen Sie, wie Sie bestehende Java-Anwendungen mit Hilfe verschiedener Ansätze und Werkzeuge in modulare Anwendungen umwandeln können. Das Endergebnis ist eine neue Fähigkeit, verschiedene Module zusammenzustecken, ohne Angst vor Namensraum- und anderen Konflikten zu haben, und Sie können alles einsetzen, von kleinen Geräten bis hin zu großen Servern.
Dieses Buch enthält Codebeispiele und Erläuterungen.
Was Sie lernen werden
Für
wen dieses Buch bestimmt ist
Erfahrene Java-Programmierer, die über die neue Modularitätsunterstützung in Java 9 auf dem Laufenden bleiben und sich informieren möchten
Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Kapitel 1: Modulare Programmierkonzepte. - Kapitel 2: Projekt Jigsaw. - Kapitel 3: Modulares JDK und Quellcode. - Kapitel 4: Definieren und Verwenden von Modulen. - Kapitel 5: Modulare Laufzeitbilder. - Kapitel 6: Dienste. - Kapitel 7: jLink: Der Java Linker. - Kapitel 8: Migration. - Kapitel 9: Die neue Modul-API. - Kapitel 10: Fortgeschrittene Themen. - Kapitel 11: Testen modularer Anwendungen. - Kapitel 12: Integration mit Tools.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Modularität von Java 9" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.