Reflexionsprozesse durch Gespräche anzustoßen, auf Ebene der Gespräche zu begleiten und selbst zu durchlaufen, kann als besondere Anforderung an Sportlehrkräfte betrachtet werden. Die Studie stellt heraus, dass Reflexionsgespräche zwischen Sportlehrkräften und Schüler*innen situativ variieren und widmet sich der Frage, wie und wozu Reflexionsgespräche im sportunterrichtlichen Alltag geführt werden. Die entwickelte Typologie von Reflexionsgesprächen kann als Ausgangspunkt für differenzierte Betrachtungen von Reflexionsphasen im Sportunterricht fungieren.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Theoretischer Rahmen. - Methodologie und Methodik. - Ergebnisse. - Diskussion. - Ausblick.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reflexionsgespräche zwischen Lehrkräften und Schüler*innen im Sportunterricht der Sekundarstufe I" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.