Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erzählte Erregung | Andrea B. Braidt
Produktbild: Erzählte Erregung | Andrea B. Braidt

Erzählte Erregung

Affekt, Empathie und Geschlecht in den Medien

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.11. - Mi, 12.11.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch entwickelt anhand von Fallstudien aus Film, Medien und bildender Kunst eine Theorie für den Zusammenhang von Medialität und Genderperformativität im Prozess der Erzählung.
Erregung gilt in der Film- und Medienwissenschaft als audiovisuelles Phänomen, welches spiegelgleich jenen Zustand in den Betrachter_innen hervorrufen soll, den es darstellt. Die zentrale Vorannahme des vorliegenden Buchs lautet jedoch, dass Erregung erzählt werden muss: Die Autorin fasst "Erregung" als Affekt, der als Bestandteil der Erzählung auf die Empathie der Zuschauer_innen wirkt, und von der Erzählperspektivierung spezifisch hervorgebracht wird. Braidt zeigt an einem weiten Spektrum von Fallbeispielen - von Serien wie The Sopranos und Mad Men zu künstlerisch-innovativen Filmen von Katrina Daschner, Ashley Hans Scheirl und Anna Jermolaeva, hin zu medial-performativen Arbeiten von Jakob Lena Knebl oder Belinda Kazeem-Kaminski - wie dieser performative Prozess der Erzählung geschlechterkonstitutiv wird.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Affekt, Empathie und Geschlecht in den Medien. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Reihe
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Autor/Autorin
Andrea B. Braidt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783205222415

Portrait

Andrea B. Braidt

Mag. Dr. Andrea B. Braidt, Privatdoz. MLitt ist Film- und Medienwissenschafterin an der Universität Wien. Forschungsaufenthalte in Großbritannien und USA, Gastprofessur an der CEU in Budapest. Ihre Arbeitsfelder umfassen feministische Filmtheorie, Historiographie des (queeren) österreichischen Kinos, Epistemologien künstlerischer Forschung und experimenteller Filmformen sowie Erzähltheorie. Braidt ist Vorsitzende des Universitätsrats der Kunstuniversität Linz und sowie der Albertina Wien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erzählte Erregung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.