Gabriele Hoffmann, Harry & Pooh 2007/2008
Wenn man mit kleinen Kindern zum ersten Mal ans Wattenmeer fährt, sollte man dieses Büchlein unbedingt im Gepäck haben. Die Landschaft und das Wasser bieten so grandiose Eindrücke, dass man es nicht versäumen sollte, den Kindern neben dem Staunen auch die Teilhabe an der Lebendigkeit dieser Natur zu eröffnen. Ebbe und Flut, die Pflanzen und Tiere, die Schiffe und Fischer, die Dünen und der Leuchtturm, der Wind und der Sturm, all diese neuen Dimensionen können nachhaltig zur Freude beitragen, wenn mit dem Buch die unmittelbare Erfahrung gestützt wird. Man kann auf der Reise zum Urlaubsort schon viel vorbereiten, zwischendurch im Strandkorb oder, wenn es regnet, ergänzend zu den Abenteuern nachlesen, und zuhause die schönen Erinnerungen immer wieder lebendig halten: die Enten, die sich mit ihren Kindern unterhalten, die Strandhasen, die vor den Möwen davonlaufen, die leckeren frisch gefangenen Fische, das Tosen der Wellen im Sturm und all die hübschen angespülten Muscheln und Schätze, die man gesammelt hat. Kaum ein anderer Ort ist so erlebnisreich, wenn man nur weiß, was kleine Kinder am schönsten finden. Dieses Büchlein zeigt es.