Dieses essential beschreibt kompakt und praxisnah, wie Organisationsentwicklungsprozesse in Kulturbetrieben erfolgreich gelingen können. Nach einer Einführung in die wichtigsten Modelle, Strategien und Ansätze skizzieren die Autorinnen den Ablauf der einzelnen Phasen von der Zielformulierung, Planung und Analyse der Ist-Situation über die Maßnahmenentwicklung und -umsetzung bis hin zur Evaluation und Verstetigung der Veränderungen. Aufbauend darauf diskutieren sie typische Handlungsfelder und notwendige Rahmenbedingungen und zeigen auf, wie mit Widerständen und Scheitern konstruktiv umgegangen werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Akteuren der Organisationsentwicklung sowie deren jeweiligen Aufgaben und Rollen. Darüber hinaus werden praxiserprobte Tools vorgestellt, die sich für den Start, die Umsetzung und die Evaluation von Organisationsentwicklungsprozessen in Kulturbetrieben eignen.
Inhaltsverzeichnis
. - 1. Die wichtigsten Grundlagen. - 2. Die wichtigsten Akteure. - 3. Die wichtigsten Tools. - 4. Abschließende Überlegungen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisationsentwicklung in Kulturbetrieben - Leitfaden für nachhaltige Veränderungsprozesse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.