Die Erziehung zum "neuen" Menschen im Jugendwerkhof Torgau
Ein Beitrag zum kulturellen Gedächtnis
(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 07.06. - Do, 12.06.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das vorliegende Buch verfolgt das Interesse, das Konzept der Erziehung zum "neuen Menschen" im Jugendwerkhof Torgau in der ehemaligen DDR als einen Baustein des kulturellen Gedächtnisses aufzuarbeiten. Der unter Gewalt vollzogene Umerziehungsprozess wird exemplarisch im Geschlossenen Jugendwerkhof, in einem Hochsicherheitstrakt für Minderjährige, aufgezeigt - eines der dunkelsten und bisher unbekanntesten Kapitel deutscher Vergangenheit. Dieses Buch steht für die Erinnerung und Mahnung zukünftiger deutscher Generationen und erinnert an die über 4000 Opfer der Zwangsumerziehung von 1964 - 1989.
Andreas Gatzemann, geb. 1961, studierte u.a. Erziehungswissenschaften und Philosophie. 2008 promovierte er mit dieser Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau
Dieses Buch erscheint auch in englischer Sprache und wird über transaction publishers in den USA verlegt.
www.andreasgatzemann.de
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Erziehung zum "neuen" Menschen im Jugendwerkhof Torgau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Andreas Gatzemann: Die Erziehung zum "neuen" Menschen im Jugendwerkhof Torgau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.