Die Autoren:
Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Diplom-Psychologe, ist an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung
Gelsenkirchen, tätig. Er lehrt Verwaltungsmanagement, Organisation und Personalmanagement. Im Verwaltungsmanagement forscht Prof. Gourmelon in den Themengebieten Open Data sowie Einsatz sozialer Roboter in Kommunalverwaltungen . Berufspraktische Erfahrungen erwarb er als Referent bei der Bundesagentur für Arbeit, wo er u. a. für die Organisation und die Digitalisierung des Psychologischen Dienstes verantwortlich war.
Prof. Dr. Michael Mroß, Dr. rer. pol. , Diplom-Kaufmann, vertritt das Lehrgebiet Sozialmanagement an der Technischen Hochschule Köln University of Technology, Arts and Sciences. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Personalführung in öffentlichen
und Nonprofit-Organisationen sowie den Schnittstellen von Sozialverwaltung und Sozialwirtschaft. Praktische Erfahrungen sammelte er insbesondere als Abteilungsleiter einer großen verwaltungsnahen Nonprofit-Organisation.
Dr. Sabine Seidel, Ltd. Verbandsdirektorin im Schuldienst, ist Institutsleiterin des Studieninstituts Westfalen-Lippe in NRW. Zuvor hat sie umfassende Erfahrungen als Führungskraft im öffentlichen Dienst erworben. Sie leitete die Organisationsabteilung und später das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Lünen. Als Professorin für Personal- und Organisationsmanagement war sie mehrere Jahre an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen wissenschaftlich tätig. Dr. Seidel studierte Diplom-Verwaltungswissenschaften
sowie Diplom-Pädagogik mit dem fachlichen Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung.