Exzerpt aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Evolution, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Evolutionsgedanke wird in vielen Bereichen der Wissenschaft z. B. in der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Ökonomie, Philosophie und Psychologie herangezogen, um beispielsweise gesellschaftliche Entwicklungen respektive allmähliche, prozessuale Vorgänge zu erklären. Das Forschen nach dem Ursprung und der Entstehung der Arten ist jedoch sehr alt. Die griechischen Naturphilosophen, genauer: die Vorsokratiker , waren in der abendländischen Kultur wohl die ersten, die den Evolutionsgedanken aufgriffen. Das evolutorische Denken avant la lettre half ihnen, das menschliche Dasein bzw. seine pro-zessuale Entstehung genauer zu definieren.