Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer
Weitere Ansicht: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer
Weitere Ansicht: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer
Weitere Ansicht: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer
Weitere Ansicht: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer
Weitere Ansicht: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer
Produktbild: Weihnachtsplätzchen | Andreas Neubauer

Weihnachtsplätzchen

(17 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit nur 10 Zutaten die besten Klassiker und neue Plätzchen-Kreationen für die Weihnachtszeit
Weihnachtsplätzchen

Kein Weihnachten ohne feines Gebäck - hier kommen neue Plätzchenrezepte!

Ob rund um den Adventskranz, bei einer Glühweinwanderung oder dick eingepackt vor dem Kamin - für feine Weihnachtsstimmung dürfen köstliche Plätzchen nicht fehlen. Und weil man nicht immer die gleichen backen will, darf es öfter mal ein neues Backbuch für Christmascookies sein. Andreas Neubauer hat ein Werk geschaffen, das nicht nur eine neue Interpretation verschiedener Klassiker bietet, sondern auch mit verführerischen Neukreationen und wahren Augenweiden überzeugt.

Backe, backe Plätzchen

Mit 36 neuen Rezepten für Kipferl, Cookies, Taler, Lebkuchen und Makronen liefert das Rezeptebuch bestimmt auch Ihnen neue Inspiration für die Plätzchendose, die passend Anfang November aus dem Keller geholt werden darf. Dann geht es los mit:

  • Traditionellen Ausstecherle, zum Beispiel in Form von Spitzbuben und Zimtschnecken, aber auch klassischen Lebkuchen, die mit der Zeit immer mehr an Geschmack gewinnen
  • Keksen, die ganz neu daher kommen und Sie in Form von Glühwein-Macarons und Macadamianuss-Blüten überzeugen
  • Betörend schönen Eiskristallen, Tannenbaum-Küchlein und Päckchen-Petit-Fours aus Meisterhand

Von einfach zu meisterlich

Keine Sorge, die meisten Plätzchen lassen sich mit haushaltsüblichen Utensilien ganz einfach backen. Und für alle, die sich etwas mehr Herausforderung wünschen, erklärt der Autor im Buch ganz genau, welche Backutensilien Sie unbedingt zuhause haben sollten. Ebenso überzeugen die Step-Rezeptbilder davon, wie leicht man Mürbeteig und Schokodekor herstellen kann. Und in Nullkommanichts werden ihre Freunde und Gäste Augen machen, welche prachtvollen Weihnachtsplätzchen Sie Ihnen präsentieren.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
»GU-Kochen-Plus«-App
Andreas Neubauer
Ganz einfach: Butterplätzchen
Fantastisch klassisch
Verführerisch anders
Betörend schön
Das Prinzip: Plätzchen
So geht s: Mürbeteig herstellen
Wichtige Backutensilien
Die wichtigsten Plätzchenzutaten
So geht s: Deko mit Schokolade
Die perfekte Kombination
Der Autor
Der Fotograf

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Reihe
Backen
Autor/Autorin
Andreas Neubauer
Illustrationen
50 Fotos
Kamera/Fotos von
Andreas Neubauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
50 Fotos
Gewicht
186 g
Größe (L/B/H)
197/163/9 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833870743

Portrait

Andreas Neubauer

Andreas Neubauer, Koch und Küchenmeister u. a. im »Le Val d`Or« auf der Stromburg bei Johann Lafer und Bäcker aus Leidenschaft, hat als Rezeptentwickler und Foodstylist zusammen mit Michael Wissing (Fotograf) bereits mehrere Buch- und Zeitschriftenprojekte veröffentlicht. Vor allem zum Thema Backen haben die beiden außergewöhnlich schöne, moderne Sonderhefte realisiert.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sweinzie am 29.09.2025
Jedes Jahr Weihnachten liegen 5 Rezeptbücher bei uns rum, weil aus jedem Buch ein anderes Rezept genommen wird für die Weihnachtsgutzli. Damit ist nun Schluss. Denn dieses Buch bietet eine schöne Sammlung an traditionellen und klassischen Rezepten. Zum Teil leicht verändert und mit raffinierten Tricks um das backen leichter und den Genuss grösser zu machen.  So ist das Zimtstern Rezept nicht zum über Nacht trocknen. Und auch das bepinseln auf dem Backblech wird anders gelöst. Mandeln werden vorab geröstet für ein besseres Aroma.Was ich besonders pfiffig finde, sind die Rezepte für die Weihnachtlichen Getränke zu Beginn.Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet, schön bebildert. Es gibt viele Klassiker, aber auch moderne fruchtige Rezepte und natürlich eine Schokoladen / Nuss Rubrik in denen neben Plätzchen auch Kuchen Rezepte und anderes Kleingebäck zu finden ist. So kann man ohne schlechtes Gewissen schon im Hebst starten mit Magenbrot und Zimtschneckenmuffins. Wer seine Anzahl Backbücher reduzieren will oder endlich ein eigenes möchte ist hier gut beraten. Wer spezielles sucht wie glutenfrei, zuckerreduziert oder ausgefallene Rezepte wird hier nicht fündig.
LovelyBooks-BewertungVon evaczyk am 26.09.2025
Mit diesen Rezepten kann Weihnachten kommen  Der Herbst hat gerade erst angefangen. Doch es weihnachtet schon sehr - nicht allein, dass in den Supermärkten bald die ersten Spekulatius und Lebkuchen auftauchen dürften. Der Ratgeber- und Kochbuchverlag Gräfe & Unzer hat sich ebenfalls schon aufgestellt für die kommende Saison: Schon im August erschien "Weihnachtsbäckerei". Keine Ausreden also, wenn es heißt, wie backt man noch mal Zimsterne oder Lebkuchen?Den Anfang des Buches machen denn auch die Klassiker der Weihnachtsbäckerei: Vanillekipferl und Spitzbuben, Zimtsterne und Spritzgebäck, Heidesand, Haselnuss- und Kokosmakronen. Auch Bärentatzen, Elisenlebkuchen und Basler Leckerli (meine Oma nannte das Berliner Brot, lecker war es auf jeden Fall) dürfen nicht fehlen. Schon allein die Namen zaubern Erinnerungen an Gerüche und Aromen der Weihnachtsbäckerei meiner Kindheit herbei. Moderner sind in dieser Klassik-Abteilung Spekulatius-Cupcakes und Zimtschnecken-Muffins. Neben dem Kleingebäck gibt es natürlich auch Christstollen, aber auch Glühweinkuchen.Im Kapitel "Fruchtig fein" sind unter anderem Aprikosen-Rosmarin-Plätzchen und Lime Bars, Amarena-Pistazientaler und Bratapfel-Cookies, Früchte-Cantucchini und Pumkin Spice Cake, der sich sicher auch schon im Herbst weit vor der eigentlichen Weihnachtszeit schon schmeckt. Die Spekulatius-Orangentorte und die zitronige Schneeflockentorte passen dann wieder gut auf die weihnachtliche Festtafel."Schokoladig und nussig" geht es in einem weiteren Kapitel zur Sache. Hier finden sich Pinienhörnchen, Schokoladensterne, Nougat Elche und Mokka-Nuss-Kipferl. Mit Schoko-Elisenlebkuchen ist hier ein Klassiker noch mal besonders schokoladig. Richtig mächtig und eindrucksvoll ist in diesem Kapitel die Pralinentorte XXL, wenn mal Weihnachtsbesuch beeindruckt werden soll.Daneben  gibt es Tipps zum stilvollen Verzieren von Plätzchen aber auch zu leckeren Getränken für eine Adventsstunde moit Plätzchen, von Glögg über weihnachtlichen Tees bis hin zur Gewürz-Schokolade. Da kann das Fest ja kommen.
Andreas Neubauer: Weihnachtsplätzchen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.