Dieses Buch erschien 2019 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 296 Seiten.
Sie nennen mich Siebenschläfer. Sie denken, ich sei eine Bestie. Aber das bin ich nicht - ich jage die wahren Bestien.
Wieder wird ein Bürgermeister 28 Jahre nach der grausamen Mordserie des Siebenschläfers ermordet, bei lebendigem Leib verbrannt. Die Indizien sprechen dafür, dass es sich erneut um eine Tat des Serienmörders handelt, dabei gilt der Täter längst als gefasst. Die 16-jährige Julia trifft einen Monat vor den Neuwahlen einen Fremden, der ihr ein verlockendes Angebot macht. Sie erhält für zwei Botengänge genügend Geld, um ihren Führerschein zu machen und endlich ihre Heimat zu verlassen. Doch mit einem Mal interessieren sich nicht nur ihr neuer Mitschüler und der Sohn des ermordeten Bürgermeisters für sie. Und auch der Mörder selbst scheint ihr auf den Fersen zu sein. Dabei gerät Julia in eine uralte Fehde, die lange vor den ersten Morden des Siebenschläfers begann. Ob der wahre Siebenschläfer wieder aktiv ist. Oder treibt ein Trittbrettfahrer etwa sein Unwesen? Und was verbindet wohl den ominösen Fremden mit diesem Mörder? Dies ist der erste Band der Siebenschläfer-Trilogie.
Der Schreibstil der Autorin Anika Sawatzki gefällt mir sehr gut. Ich war sofort in der Handlung des Geschehens. Die Geschichte ist echt spannend, aufregend, fesselnd und packend. Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen, so sehr hat es mich in seinen Bann gezogen. Ich möchte euch hier aber gar nicht verraten, denn ihr sollte diese Geschichte selbst lesen. Julia ist sehr naiv, lebt echt gefährlich und muss auf sich aufpassen. Ich finde sie sehr sympathisch und konnte einige ihrer Handlungen auch irgendwie verstehen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, zum Einen aus der Vergangenheit und zum Anderen aus der Gegenwart. Die Vergangenheit erzählt der Siebenschläfer aus seiner Sicht und man kann alles sehr gut nachvollziehen. Trotzdem erfährt man im Laufe der Geschichte nicht, wer er wirklich ist. Oder etwa doch? Wollt ihr das wissen? Tja, dann sollltet ihr das Buch selbst lesen. Und das Ende ist dann auch noch offen. Nun muss ich unbedingt erfahren wie es weitergeht. Ich hatte supertolle Lesestunden und kann euch das Buch sehr gern weiterempfehlen. Die Autorin hat mich begeistert und überzeugt. Euch erwarten supertolle Lesemomente.