Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Weitere Ansicht: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel
Produktbild: tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit | Anja Kiel

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit

(86 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Streiten will gelernt sein!
Kira Katze freut sich auf das Begrüßungsfest für Familie Meerschweinchen, die neu auf den Sonnenblumenhof gezogen ist. Bei den Vorbereitungen, dem Aufbau und der Feier kommt es zu vielen großen und kleinen Streitigkeiten, die ganz unterschiedlich ablaufen. Manche Tiere werden laut, manche ziehen sich zurück, andere versuchen den Streit zu schlichten. Kira merkt, dass Streit zum Zusammenleben dazugehört. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit Gefühlen
Mit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von großen Gefühlen. Im Fokus stehen soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Konfliktbewältigung, Empathie, Toleranz, Akzeptanz oder Wertschätzung. Starke Charaktere schaffen ein hohes Identifikationspotenzial.

Die Kinder werden von einer Erzählfigur in acht Kapiteln durch die Geschichte geführt. Sie lernen, Geschichten in Leserichtung zu erfassen, schulen ihr Hörverständnis und machen erste Schritte zur Lesekompetenz. Wie gewohnt können die Kinder die Bilder antippen und in die Welt eintauchen. Mit einem spannenden Spiel wird am Ende der Geschichte das Textverständnis überprüft.
tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl.
Seitenanzahl
16
Altersempfehlung
von 4 bis 7 Jahren
Reihe
tiptoi®
Autor/Autorin
Anja Kiel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
217 g
Größe (L/B/H)
175/168/17 mm
Sonstiges
Spiralbindung
ISBN
9783473492992

Portrait

Anja Kiel

Anja Kiel, geboren 1973, wollte als Kind immer am liebsten Malerin oder Tänzerin werden. Erst nach ihrem Magisterstudium in Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften entdeckte sie ihre Begeisterung für das Schreiben. Seit 2009 schreibt sie Bücher für Kinder. Das Schöne an diesem Beruf ist, dass sie bei jedem Buch in eine neue Welt eintauchen kann. Zum Entspannen macht sie Yoga oder besucht Museen. Die Autorin lebt heute ihren Traum vom Glück: Sie kann ihren Beruf frei ausüben und damit viel Zeit mit ihrer Familie verbringen.

Bewertungen

Durchschnitt
86 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
68
4 Sterne
18
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leiraya am 27.08.2025

Richtig zu streiten kann man lernen

Tiptoi-Bücher mögen meine Kinder sehr gerne. Jede* von ihnen interessiert sich für verschiedene Themen und entsprechend auch unterschiedliche Tiptoi-Bücher. "Kira Katz und die Sache mit dem Streit", mochten bzw mögen sie aber alle gleichermaßen. Denn Streit gibt es ja in allen Familien mal. Sowohl zu Hause als auch mit Freunden, in der Schule/im Kindergarten usw. Und so hat natürlich jedes meiner Kinder andere Streits in diesem Buch interessanter gefunden. Aber beide haben nun sowohl ihre eigenen Streitigkeiten als auch die im Buch viel stärker reflektiert als zuvor. Und das allein hat mich schon sehr gefreut, ich bin aber auch sehr froh, dass es so viele Dinge gibt, die beide hier in den Büchern auch außerhalb ihrer Erfahrungswelt ausprobieren können. Die zu hörenden Texte sind altersgerecht, dazu gut verständlich. Die Illustrationen passen sehr gut dazu und die Höronhalte sind schöne
Von sutane am 13.08.2025

eine Willkommensparty mit Hindernissen

Inhalt: Kira Katze bekommt neue Nachbarn und dies muss gefeiert werden. Aber schon bei ihrer Ankunft, gibt es den ersten Streit. Leider verläuft auch die Planung und Organisation des Willkommensfestes nicht ohne Streit. Zum Glück finden alle Beteiligte eine Lösung Meinung: Im kleinformatige Tiptoi-Buch lernen Kinder viel zum Thema Streit. Denn immer wenn viele Menschen mit unterschiedliche Interessen und Ideen aufeinander treffen, kann es zum Streit kommen. Nun gilt es aber Lösungen zu finden, sich zu entschuldigen, sich in andere hineinzuversetzen und auch den anderen zuzuhören, denn auch andere Meinungen sind wichtig und auch andere können gute Ideen haben. Durch das Buch führt Heiko Hahn, der Erzähler, der den Kinder hilfreiche Tipps gibt, wo sie wann hin tippen sollen. Dabei lernen Kinder auch die Bedeutung von über, unter und neben kennen. Die Kinder können sich durch antippen der einzelnen Teile die ganze Geschichte anhören, oder aber auch nur einzelne Figuren und deren Gespräche entdecken. Auch bei letzteren ist der Bezug zur Geschichte gegeben. Auf jeder Seite befindet sich ein Wiederholungszeichen und ein "Ausstieg". Auf der letzten gibt es ein Spiel, durch welches das Hörverständnis geprüft wird. Die Geschichte ist liebevoll und zeigt viele Arten des Streits und deren Lösungen. Für Kinder im Alter von 4-7 Jahre bietet diese Buch eine gute Möglichkeit, sich mit den starken Gefühlen, die Wut, Streit und Zorn auslösen, zu beschäftigen und diese ein wenig besser zu verstehen. Dabei lernen sie, dass Streiten im Alltag dazugehört, es aber auch immer Lösungen braucht, damit das Zusammenleben gelingt. Für uns ein gutes interaktives Buch. Allerdings ist die Geschichte doch recht umfangreich, dieser in einem Stück zu folgen, verlangt von den jungen Zuhörern einiges an Ausdauer und Konzentration ab.