Inhalt:
Kira Katze bekommt neue Nachbarn und dies muss gefeiert werden.
Aber schon bei ihrer Ankunft, gibt es den ersten Streit.
Leider verläuft auch die Planung und Organisation des Willkommensfestes nicht ohne Streit.
Zum Glück finden alle Beteiligte eine Lösung
Meinung:
Im kleinformatige Tiptoi-Buch lernen Kinder viel zum Thema Streit.
Denn immer wenn viele Menschen mit unterschiedliche Interessen und Ideen aufeinander treffen, kann es zum Streit kommen.
Nun gilt es aber Lösungen zu finden, sich zu entschuldigen, sich in andere hineinzuversetzen und auch den anderen zuzuhören, denn auch andere Meinungen sind wichtig und auch andere können gute Ideen haben.
Durch das Buch führt Heiko Hahn, der Erzähler, der den Kinder hilfreiche Tipps gibt, wo sie wann hin tippen sollen.
Dabei lernen Kinder auch die Bedeutung von über, unter und neben kennen.
Die Kinder können sich durch antippen der einzelnen Teile die ganze Geschichte anhören, oder aber auch nur einzelne Figuren und deren Gespräche entdecken.
Auch bei letzteren ist der Bezug zur Geschichte gegeben.
Auf jeder Seite befindet sich ein Wiederholungszeichen und ein "Ausstieg". Auf der letzten gibt es ein Spiel, durch welches das Hörverständnis geprüft wird.
Die Geschichte ist liebevoll und zeigt viele Arten des Streits und deren Lösungen.
Für Kinder im Alter von 4-7 Jahre bietet diese Buch eine gute Möglichkeit, sich mit den starken Gefühlen, die Wut, Streit und Zorn auslösen, zu beschäftigen und diese ein wenig besser zu verstehen. Dabei lernen sie, dass Streiten im Alltag dazugehört, es aber auch immer Lösungen braucht, damit das Zusammenleben gelingt.
Für uns ein gutes interaktives Buch. Allerdings ist die Geschichte doch recht umfangreich, dieser in einem Stück zu folgen, verlangt von den jungen Zuhörern einiges an Ausdauer und Konzentration ab.