Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Definition und Bedeutung der Elternarbeit nach Bernitzke, Schlegel und Dusolt

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Fr, 15.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Schule und Eltern. Grundlagen, Ziele und Formen der Zusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Elternarbeit hat sich im Laufe der letzen 50 Jahre wesentlich gewandelt. So entwickelten sich in den zurückliegenden Jahrzehnten immer neue Definitionen mit jeweils unterschiedlichen Ansätzen, von denen hier die drei bedeutendsten herausgegriffen und exemplarisch aufgelistet sind. Daneben existieren auch bezüglich der Bedeutung der Elternarbeit unterschiedliche Anschauungsweisen. Auch sie werden hierbei berücksichtigt. Anschließend werden die Vor- und Nachteile der Elternarbeit aus der Sicht der LehrerInnen tabellarisch dargestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Anna Vogel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783640714001

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Definition und Bedeutung der Elternarbeit nach Bernitzke, Schlegel und Dusolt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anna Vogel: Definition und Bedeutung der Elternarbeit nach Bernitzke, Schlegel und Dusolt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.