Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel dieser Arbeit ist eine Bestandsaufnahme und Analyse der Konzepte und Vorgehensweisen von Christoph Thomann anhand seiner ersten Erfahrungen und Erprobungen bei Konfliktklärungen mit Kindern. Untersuchungsinhalte sind acht faktisch rekonstruierte Fallbeispiele aus den Jahren 1994-2002 von Konflikthilfen Thomanns bei Streitereien seiner Kindern mit anderen aus der Peergruppe. Thomanns Ausgangspunkt im Vorgehen sowie die theoretische Grundlage in den vorliegenden Fällen ist das von ihm entwickelte Konfliktklärungskonzept, das bis dahin ausschließlich im Erwachsenenbereich eingesetzt wurde. Dargestellt wird eine Modifikation dieses Klärungskonzepts für Konflikte unter Kindern und dessen Wirkungsweise. Im Focus der Untersuchung stehen die für die Alterstufe der drei bis fünfzehnjährigen verwendeten Methoden Thomanns. Spezielle Fragen ergaben sich aus seiner Doppelrolle als Vater der Betroffenen und als Klärungshelfer. Die Ergebnisse bestätigen Effekte bei spontanen Konflikten, vor allem während der Klärungsgespräche. Dieses Buch wendet sich vor allem an Eltern und Pädagogen und lädt zur Nachahmung im Konfliktfall ein.
Dipl.-Psych., Dipl.-Designerinverheiratet, 3 Kinder;Studium Psychologie in Hamburg und an der FHS Kiel, Schwerpunkt Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Pädagogische Psychologie, Schwerpunkt Kreativ-Choaching von Kindern im Schulalter, Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am IVPM in Bad Bramstedt.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konfliktklärung mit Kindern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Anne Gührs: Konfliktklärung mit Kindern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.