Diese sechste verbesserte Auflage des Grundlagenbuches zum TEACCH® Ansatz greift aktuelle Entwicklungen in Bezug auf das TEACCH® Autism Program in North Carolina auf und berü cksichtigt neueste Studien und Diskussionen zur wissenschaftlichen Fundierung des TEACCH® Ansatzes. Ihre besondere Aktualitä t gewinnt diese Verö ffentlichung durch die Auseinandersetzung der Autorin mit vielen Fragen, die ihr in Seminaren und Beratungsgesprä chen begegnen. Der praktische Teil berü cksichtigt daher viele wichtige Aspekte und Inhalte, die sich in Seminardiskussionen sowie Gesprä chen der Autorin mit ihrer Leserschaft als wesentliche praxisrelevante Fragen erwiesen haben.
In der therapeutischen Begleitung und pä dagogischen Fö rderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose findet der in den USA entstandene und weltweit bewä hrte TEACCH® Ansatz auch im deutschen Sprachraum seit Jahren wachsende Beachtung und Bedeutung.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in den TEACCH® Ansatz und systematisiert dessen Bausteine zu einem Gesamtentwurf. Die Autorin beleuchtet die theoretischen Grundlagen, gibt aber auch der praktischen Umsetzung viel Raum. Informationen zur Entstehung des TEACCH® Ansatzes und seiner wissenschaftlichen Evidenz sind ebenso Thema wie die Diskussion zu dessen Ü bertragbarkeit auf die Situation in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem praxisbezogenen Teil.
Ausgehend von der pä dagogischen Grundhaltung, die den TEACCH® Ansatz kennzeichnet und den daraus resultierenden generellen Herangehensweisen, gibt die Autorin ganz konkrete Hinweise und Hilfen zur praktischen Umsetzung. Checklisten, Leitfä den, Dokumentations- und Arbeitsblä tter erleichtern den Einstieg; praktische Beispiele geben Orientierung und Anregung fü r die eigene Praxis.
Ein unverzichtbares Buch fü r Eltern sowie fü r pä dagogische und therapeutische Fachkrä fte, die den TEACCH® Ansatz kennenlernen wollen und alltagspraktische Hilfen fü r die Begleitung und Fö rderung ihrer Kinder beziehungsweise von Klientinnen und Klienten im Alltag suchen.
NEU ab dieser Auflage: Alle Vorlagen stehen nun auch zusä tzlich als Download zur Verfü gung.