Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Multisensorisches Marketing. Die Grenzen im Online Marketing | Annika Diepholz
Produktbild: Multisensorisches Marketing. Die Grenzen im Online Marketing | Annika Diepholz

Multisensorisches Marketing. Die Grenzen im Online Marketing

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Herangehensweisen des multisensorischen Marken-Konzepts darzustellen und die gelungene Umsetzung anhand eines Beispiels zu verdeutlichen. Außerdem werden die Grenzen des Online-Marketings in Bezug auf das multisensorische Marketing kritisch diskutiert.

Im Anschluss an die Einleitung werden im zweiten Kapitel die einzelnen Sinneswahrnehmungen erläutert. Hierbei wird die Verarbeitung eines Reizes bis hin zu der Abspeicherung im Gehirn beschrieben und die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Sinne aufgezeigt. Daraufhin wird erläutert, wie im Bereich des Marketings die einzelnen Sinne angesprochen werden. Es folgt eine Definition des multisensorischen Marketings, um die Herangehensweise der Gestaltung eines multisensorischen Marken-Konzepts zu vertiefen und anhand eines Beispiels aus der Praxis die gelungene Umsetzung darzustellen. Zum Schluss werden die Grenzen des Online-Marketings bezüglich des multisensorischen Marketings kritisch diskutiert.

In der heutigen Zeit, in der der Mensch mit Informationen im wahrsten Sinne des Wortes überflutet wird und mit einem weiteren Anstieg der Informationen zu rechnen ist, wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, dass diese auch in Köpfen der Konsumenten bleiben. Aufgrund dieser Herausforderung, nimmt die Relevanz einer noch recht neuen Marketingstrategie stetig zu. Das multisensorische Marketing ist eine zukunftweisende Methode, da es dieser gelingt Marken und Produkte in den Köpfen der Konsumenten zu verankern. In der Literatur sind zwar erste wissenschaftliche Erkenntnisse vorhanden, jedoch gestaltet sich die Umsetzung in die Praxis als nicht so einfach. Außerdem ist noch nicht klar in wieweit diese Marketingstrategie neben dem klassischen Marketing auch in dem Online-Marketing einsatzfähig ist. In diesem Zusammenhang fehlen klare Differenzierungen von wichtigen Begriffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
32
Autor/Autorin
Annika Diepholz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
62 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783346006011

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Multisensorisches Marketing. Die Grenzen im Online Marketing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Annika Diepholz: Multisensorisches Marketing. Die Grenzen im Online Marketing bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.