Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (E-Learning-Group), Sprache: Deutsch, Abstract: In welchem Ausmaß beeinflusst die Auseinandersetzung mit dem Thema Bitcoin die Einstellung zu ö konomischen und gesellschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Geld?
Im Zentrum dieser Arbeit steht das Thema Bitcoin. Der Bitcoin hat das Potenzial, den Gegenentwurf zum herrschenden Geldsystem darzustellen. Mit Bezug zur Geldtheorie und kritischer Betrachtung der zentral gesteuerten Geldpolitik und dessen Konsequenzen, sollen unter Hinzuziehung einiger Inhalte der Ö sterreichischen Schule der Nationalö konomie unterschiedliche Forschungsfragen beantwortet werden.
Die Welt wird erst dann zu einem besseren Ort, wenn Staat und Geld getrennt werden. Bitcoin bietet alle Eigenschaften eines gesunden Geldes. Die Arbeit untersucht die unterschiedliche Einstellung von Bitcoinern und Nicht-Bitcoinern zu einschlä gigen Themenfeldern rund um das Geldmonopol des Staates und sich daraus ableitenden Fragestellungen aus dem Alltag. Es zeigt sich ein klares Bild. Die Arbeit verdeutlicht, warum es unbedingt notwendig ist, dass jeder Einzelne lernt, was Geld ist und warum es wichtig ist, dass Geld frei ist.