Dieser Band versammelt drei Meistererzä hlungen von Anton Tschechow: "Die Dame mit dem Hü ndchen" ist eine der eindrucksvollsten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Sie schildert die Entwicklung einer auß erehelichen Liebesbeziehung zwischen dem Moskauer Bankangestellten Dmitri Gurow und der jungen, unglü cklich verheirateten Anna Sergejewna. Die Begegnung beginnt beilä ufig in Jalta, wird aber fü r beide zu einem Wendepunkt. Im Gegensatz zu Gurows frü heren Affä ren entsteht eine echte, tiefe emotionale Bindung. Tschechow beschreibt diesen Wandel mit leiser, psychologisch feinfü hliger Sprache und ohne moralischen Zeigefinger.
Auch in den anderen Erzä hlungen ist Tschechows Blick unerbittlich und liebevoll zugleich. In "Ein Fall aus der Praxis" und "Die Bauern" zeigt er, wie zerbrechlich Glü ck ist, wie bedrü ckend Konventionen sein kö nnen, und wie entmenschlichend Armut wirkt.
Die Ü bersetzung von Alexander Eliasberg ü berzeugt durch ihre stilistische Feinfü hligkeit und ihre Nä he zum Tonfall des Originals. Erstmals erschienen in den 1920er Jahren bleibt sie bis heute eine der beliebtesten deutschsprachigen Fassungen.
Hier als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgrö ß e.
Anton Tschechow.
Die Dame mit dem Hü ndchen.
Ü bersetzt von Alexander Eliasberg.
Enthä lt die Erzä hlungen:
Die Dame mit dem Hü ndchen (Erstdruck: Dama s sobatschkoi, in: Russkaja Mysl, 1899).
Ein Fall aus der Praxis (Erstdruck: Slutschai is praktiki, in: Russkaja Mysl, 1898).
Die Bauern (Erstdruck: Muschiki in: Russkaja Mysl, 1897).
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Gesammelte Romane und Novellen, Deutsch von Alexander Eliasberg, Musarion Verlag, Mü nchen 1919 / 1920.
Die Bauern, Deutsch von Alexander Eliasberg, Musarion Verlag, Mü nchen 1920.
Vollstä ndige Neuausgabe, Gö ttingen 2025.