Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Overkill | Astrid Korten
Weitere Ansicht: Overkill | Astrid Korten
Produktbild: Overkill | Astrid Korten

Overkill

Der Sündenfall

(60 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liebe bedeutet, die Einsamkeit des anderen erträglich zu machen.
Zorn hingegen erzeugt so oder so eine Zukunft.

Der Anstoß, von den Früchten des verbotenen Baumes zu essen, kommt nicht von Adam oder Eva, sondern durch die verführenden Worte der Schlange.
(Buch Genesis, Der Sündenfall)

Ein grausames Verbrechen, das die Menschen in Atem hält, erschüttert die Kleinstadt Berg am Starnberger See. Mo Celta von der Kripo Starnberg übernimmt die Ermittlungen. Kurz darauf wendet sich Alexander Martin an die Kripo Starnberg.
Im Befragungszimmer trifft er auf Mo Celta, die eine Vergewaltigungsserie und einen Mord aufklären muss. Mo erfährt von Intrigen, Lügen, von einer Affäre und einer Hasenmaske. Davon überzeugt, dass die Zeit drängt und der Fall, der unfassbar Böses verheißt, sich zum Albtraum entwickeln könnte, setzt die Hauptkommissarin alles daran, den Mord aufzuklären. Mo stößt auf ein Geflecht aus listiger Verführung und sinnlicher Begierde und auf den Zorn eines teuflischen Menschen.
Fast ohne dass Mo es merkt, verbindet sich das Tasten nach dem Sinn einer Tat mit einer geheimnisvollen, rätselhaften Geschichte um ein Geheimnis.

DER SÜNDENFALL ist der erste Fall der Ermittlerin Mo Celta.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Astrid Korten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
409 g
Größe (L/B/H)
215/135/21 mm
ISBN
9783734701955

Portrait

Astrid Korten

Astrid Korten:

Das Spezialgebiet der Bestseller-Autorin sind Thriller, Psychothriller und Romane. Bei ihrer akribischen Recherche lässt sie sich von Forensikern, Psychologen, Gentechnologen, Pathologen und Medizinern beraten. Ihre Thriller erreichen die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Plattformen. Astrid Korten schreibt für Verlage und veröffentlicht auch selbst. In den USA wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
48
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon didi_liest am 19.03.2025
Overkill - Der SündenfallAstrid Korten**Hörbuchversion** gesprochen von Nicki EndersKlappentext:Liebe bedeutet, die Einsamkeit des anderen erträglich zu machen. Zorn hingegen erzeugt so oder so eine Zukunft. Der Anstoß, von den Früchten des verbotenen Baumes zu essen, kommt nicht von Adam oder Eva, sondern durch die verführenden Worte der Schlange. (Buch Genesis, Der Sündenfall) Ein grausames Verbrechen, das die Menschen in Atem hält, erschüttert die Kleinstadt Berg am Starnberger See. Mo Celta von der Kripo Starnberg übernimmt die Ermittlungen. Kurz darauf wendet sich Alexander Martin an die Kripo Starnberg. Im Befragungszimmer trifft er auf Mo Celta, die eine Vergewaltigungsserie und einen Mord aufklären muss. Mo erfährt von Intrigen, Lügen, von einer Affäre und einer Hasenmaske. Davon überzeugt, dass die Zeit drängt und der Fall, der unfassbar Böses verheißt, sich zum Albtraum entwickeln könnte, setzt die Hauptkommissarin alles daran, den Mord aufzuklären. Mo stößt auf ein Geflecht aus listiger Verführung und sinnlicher Begierde und auf den Zorn eines teuflischen Menschen. Fast ohne dass Mo es merkt, verbindet sich das Tasten nach dem Sinn einer Tat mit einer geheimnisvollen, rätselhaften Geschichte um ein Geheimnis. DER SÜNDENFALL ist der erste Fall der Ermittlerin Mo Celta.Lese-/Höreindruck:Sehr guter Auftakt, ein grandioser erster Fall für Mo Celta. Ich war sofort drin in der Story. Stilistisch hat Astrid Kober hier wirklich alles gegeben um unserem Täter, dessen Identität sich erst gegen Ende erschließt (obwohl ich schon diese Vermutung hatte, mir nur über das WIE nicht klar war), Leben einzuhauchen. Solche abgrundtiefen Gefühle zu schildern, bedarf schon einiger Kunst und guter Wortwahl - das ist sehr gut gelungen. Auch die Lesart von Nicki Enders hat gut zu Spannung und Einfühlung beigetragen. Fazit: ¿¿¿¿¿¿¿¿
LovelyBooks-BewertungVon Sandhaas am 07.03.2025
Ein Leben voller Zweifel