Aktoren, pneumatische Stellelemente und Relais werden in Aufbau und Funktion beschrieben. Eine Begriffserläuterung und ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Studenten der Automatisierungstechnik, Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung.
Inhaltsverzeichnis
A Begriffe, Benennungen, Definitionen. - 1 Begriffe, Definitionen. - 2 Grundlagen der Systembeschreibung. - 3 Umgebungsbedingungen. - H Stelleinrichtungen. - 1 Aufgabe und Aufbau von Stelleinrichtungen für Stoffströme. - 2 Arten und Eigenschaften von Stellgliedern mit Hubbewegung. - 3 Arten und Eigenschaften von Stellgliedern mit Drehbewegung. - 4 Bemessungsgleichungen für Stellglieder nach DIN/IEC 534. - I Stellantriebe. - 1 Stellantriebe mit elektrischer Hilfsenergie. - 2 Stellantriebe mit pneumatischer Hilfsenergie. - 3 Stellantriebe mit hydraulischer Hilfsenergie. - K Schaltgeräte. - 1 Elektromechanische Relais. - 2 Relaisausführungen. - 3 Elektromagnetische Relais. - 4 Alternativen zu Relais. - 5 Qualität und Entsorgung. - 6 Niederspannungsschaltgeräte. - Abkürzungsverzeichnis.