Kognitive Schemata und die Beurteilung von Innovationen
(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die vorliegende Arbeit skizziert die schemabasierte Neuproduktbeurteilung und gibt Hinweise auf die Auswirkungen für die Marketingpraxis. Zunächst werden daher wesentliche Gegebenheiten der schemabasierten Produktbeurteilung aus der Adoptionsforschung und deren theoretischer Rahmen benannt. Danach wird ein Modell schemabasierter Neuproduktbeurteilung hergeleitet und dessen empirische Untersuchung mit Implikationen für die Marketingkommunikation dargestellt. Für die empirische Untersuchung des Modells schemabasierter Neuproduktbeurteilungen wird ein qualitatives Studienkonzept knapp erläutert.
Ich beschäftige mich mit Markt-/Marketingforschung, Marketing, SPSS und Training. Führe Forschungsaufträge durch, entwickle Marketingkonzepte und trainiere Marketing-Themen, SPSS, Selbst-/ Zeitmanagement, Moderation, Präsentation etc..
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Macht mentaler Hilfsmittel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.