Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Change mich am Arsch | Axel Koch
Weitere Ansicht: Change mich am Arsch | Axel Koch
Weitere Ansicht: Change mich am Arsch | Axel Koch
Weitere Ansicht: Change mich am Arsch | Axel Koch
Produktbild: Change mich am Arsch | Axel Koch

Change mich am Arsch

Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern

(2 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Firmen erwarten heutzutage von ihren Mitarbeitern, dass sie Flexibilität zeigen, sich anpassen, weiterbilden, um 180 Grad drehen können und auch ihre Werte und Fähigkeiten wechseln, als wären diese eine Jacke. Die Devise in der Personalentwicklung lautet: Wer nicht passend ist, wird passend gemacht. Menschen sollen zu dem werden, was sie nicht sind. Das kann nicht funktionieren. Axel Koch deckt auf, warum wir mit dem Change-Wahnsinn einem kollektivem Irrtum aufsitzen und wie eine Balance zwischen Stabilität und Veränderung aussehen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Axel Koch
Nachwort
Myriam Bechtoldt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
135/202/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783430202459

Portrait

Axel Koch

Axel Koch (*1967) ist promovierter Psychologe und Professor für Training und Coaching an der Hochschule für Angewandtes Management in Ismaning. Er arbeitet selbst als Unternehmensberater. 2008 hat er unter dem Pseudonym Richard Gris den Bestseller Die Weiterbildungslüge geschrieben. In seiner Forschung befasst sich Koch mit dem Thema nachhaltige Personalentwicklung und persönliche Veränderungsprozesse.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste