Drehen - falten - fertig! Diverse Anleitungen für Origami, ob in gedruckter, skizzierter oder videographischer Form, sehen auf den ersten Blick ganz einfach aus - doch nach ein paar Versuchen endet das meiste gerade für die kleineren Falthändchen oft in Frust, was schlicht an schlechten Anleitungen liegt.
Nicht so in diesem Buch - am Anfang kommen ein paar generelle Informationen zur Faltkunst, danach kann losgefaltet werden. Die Anleitungen gliedern sich in verschiedene Schwierigkeitsstufen und bauen zum Teil aufeinander auf, sodass man sich im Verlauf des Buchs steigern kann. Die kleinen Leser und Bastler werden von der Figur namens Kunabi kindgerecht durch das Buch geführt.
Mit wenigen Kniffen schaffen schon die jüngeren Kinder einfache Figuren und können sich steigern. Als besondere Motivation kann eine Urkunde nach 15 geschafften Figuren per E-Mail angefordert werden. Interaktiv kann man außerdem ergänzend an bestimmten Stellen zusätzliche Videoanleitungen mittels QR-Code abrufen.
Der einzige Kritikpunkt: die Bilder der einzelnen Anleitungen könnten ruhig farbig sein, auch wenn dies sicherlich Mehrkosten beim Druck bedeutet. Durch die aktuelle schwarz-weiße, dazu noch oft unscharfe, Darstellung sind manche Falten und Techniken schlecht erkennbar und werden durch die kleinen Bastler schnell fehlinterpretiert.
Insgesamt ein durchaus empfehlenswertes Buch für kleine und große Einsteiger in die Welt der Faltkunst.