Der vorliegende dritte Band der Kölner Papyri enthält ebenso wie die beiden vorangehenden sowohlliterarische Texte als auch Urkunden. Sie wurden wie folgt bearbeitet: vonBärbei Kramer die Nummern 125-134; von Michael Erler die Nummern 135 und 136; von Dieter Hagedorn die Nummern 138-140, 142-144, 148, 149, 157, 160 und 162; von Robert Hübner die Nummern 137, 141, 145-147, 150-156, 158, 159, 161 und 163-166. Die meisten der von D. Hagedorn publizierten Urkunden sind in den letzten Jahren am Institut für Altertumskunde der Universität Köln in papyrologischen Übungen behandelt worden, deren Teilnehmern der Herausgeber für Anregungen und die Eliminierung mancher Fehler dan ken möchte. Die Photovorlagen für den Tafelanhang wurden von Shahrouz Yaz danyar, Köln, angefertigt. Inhalt Zeichenerklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 . . . . . . . . . . . . . I. GRIECHISCHE LITERARISCHE TEXTE Nr. 125-133: Texte, die nur auf Papyrus überliefert sind 125. Schülerübung; Anapäste (Aisc~ylos, Psychagogoi?) (Inv. 7963) 11 126. Apollodor, Epicharm, Meropis (Inv. 5604) . . . . . . . . . . . . 23 . . . . 127. Adespotum: Fragment aus einem Homercento (Inv. 2693). . . 33 128. Adespotum: Epigramme (Inv. 5021) . . . . . . . . . . . . . . . 38 . . . . . . 129. Adespotum: Hexameterfragment (Inv. 47) . . . . . . . . . . . . 41 . . . . 130. Adespotum: Tragödienfragment (?) (Inv. 2691) . . . . . . . . . 42 . . 131. Adespotum: Prosafragment (Inv. 39) . . . . . . . . . . . . . . . 43 . . . . . . 132. Adespotum: Prosafragment (Inv. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . 44 . . . . . . 133. Adespotum: Prosafragment (Inv. 2692) . . . . . . . . . . . . . . 45 . . . . . Nr. 134-136: Literarisch überlieferte Texte 134. Homer, Ilias A 251-266 (Inv. 5902) . . . . . . . . . . . . . . . . 46 . . . . . . 135. Platon, Philebos 61 C-E (Inv. 40) . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 . . . . . . . 136. [Demosthenes], In Timotheum 24, 26-28 (Inv. 7888) . . . . . . 54 . II. URKUNDEN 137. Anweisung zur Lieferung von Saatkorn (Inv. 5965 + 10268; Oxyrhynchites; 5. 11. 88 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
125. Schülerübung; Anapäste (Aischylos, Psychagogoi?) (Inv. 7963). - 126. Apollodor, Epicharm, Meropis (Inv. 5604). - 127. Adespotum: Fragment aus einem Homercento (Inv. 2693). - 128. Adespotum: Epigramme (Inv. 5021). - 129. Adespotum: Hexameterfragment (Inv. 47). - 130. Adespotum: Tragödienfragment (?) (Inv. 2691). - 131. Adespotum: Prosafragment (Inv. 39). - 132. Adespotum: Prosafragment (Inv. 2). - 133. Adespotum: Prosafragment (Inv. 2692). - 134. Homer, Ilias A 251 266 (Inv. 5902). - 135. Platon, Philebos 61 C E (Inv. 40). - 136. [Demosthenes], In Timotheum 24, 26 28 (Inv. 7888). - 137. Anweisung zur Lieferung von Saatkorn (Inv. 5965 + 10268; Oxyrhynchites; 5. 11. 88 n. Chr.). - 138. Steuerquittung (Inv. 677; Oxyrhynchos (?); 163 165 n. Chr.). - 139. Quittung für Annona militaris (Inv. 269; Oxyrhynchites; 6. 6. 387 n. Chr.). - 140. Anzeige wegen Feldschadens (Inv. 7879; Arsinoites; um 244 242 oder 219 217 v. Chr.). - 141. Kaufangebot für ? ? ó? o? o? (Inv. 5139; Oxyrhynchites; 57 58 n. Chr.). - 142. Gestellungsbürgschaft (Inv. 672; Oxyrhynchos; um 173 174 n. Chr.). - 143. Anzeige eines Viehdiebstahls (Inv. 1597; Oxyrhynchites; 5. 7. 190 n. Chr.). - 144. Arbeitsvertrag (Inv. 7877B; Arsinoites; 3. 2. 152 v. Chr.). - 145. Fragment eines Pachtvertrages über Ackerland (Inv. 1655; Oxyrhynchites; 1. Jhdt. v. Chr.). - 146. Quittung über Bezahlung von ? ? ? ? ? ? ? ? ? v (. Inv. 1447; Arsinoites (?); 29. 4. 10 v. Chr.). - 147. Schiffspachtvertrag (Inv. 6070; Herkunft unbek. ; Zeit des Augustus). - 148. Vertragliche Zusicherung, Oxyrhynchos nicht zu verlassen (Inv. 64; Oxyrhynchos; 2. Jhdt. n. Chr.). - 149. Landpachtvertrag (Inv. 3297; Oxyrhynchites; 1. Hälfte des 3. Jhdts. n. Chr.). - 150. Mietvertrag (Inv. 1819; Oxyrhynchites; Aug. -Sept. 226 oder 242 n. Chr.). - 151. Darlehensvertrag und Lieferungskauf (Inv. 7871; Kynopolites; 24. 7. 423 n. Chr.). - 152. Kauf verschiedener Futtersorten gegen Vorauszahlung (Inv. 1820; Arsinoites; 29. 1. 477 n. Chr. ?). - 153. Schuldschein (Inv. 7873; Antinoupolis; 5. 6. Jhdt. n. Chr.). - 154. Darlehensvertrag (Inv. 5913; Hermopolites; 6. Jhdt. n. Chr.). - 155. Hauskauf (Inv. 7961; Herkunft unbek. ; 6. Jhdt. n. Chr.). - 156. Darlehen mit Hypothek (Inv. 7923; Antinoupolis (?); 582 602 n. Chr.). - 157. Sklavenfreilassung (Inv. 5907; Apollonos Polis; 14. 7. 589 n. Chr.). - 158. Darlehensvertrag (Inv. 5134; Herakleopolis; 16. 10. 599 n. Chr.). - 159. Liste von Restschulden (Inv. 1490; Oxyrhynchites; 5. 6. Jhdt. n. Chr.). - 160. Lateinischer Brief mit griechischer Übersetzung (Inv. 584v; Herkunft unbek. ; 1. /2. Jhdt. n. Chr.). - 161. Privatbrief (Inv. 5133; Herkunft unbek. ; 2. Jhdt. n. Chr.). - 162. Brief des Parammon und des Epimachos (Inv. 10267; Herkunft unbek. ; 2. Jhdt. n. Chr.). - 163. Privatbrief (Inv. 1694; Herkunft unbek. ; 3. Jhdt. n. Chr.). - 164. Privatbrief (Inv. 1488; Herkunft unbek. ; 3. 4. Jhdt. n. Chr.). - 165. Privatbrief, Geldrückzahlung betreffend (Inv. 7924; Herkunft unbek. ; 6. 7. Jhdt. n. Chr.). - 166. Byzantinischer Geschäftsbrief (Inv. 7615; Herkunft unbek. ; 6. 7. Jhdt. n. Chr.). - III. Indices. - Wortindex zu den literarischen Texten (Nr. 125 133). - Wort- und Sachindex zu den Urkunden (Nr 137 166). - I. Könige und Kaiser. - II. Daten, Monate, Tage. - III. Personen. - IV. Geographische Namen, Phylen und Demen. - V. Religion. - VI. Ämter, Militärisches. - VII. Maße, Münzen. - VIII. Steuern, Abgaben. - IX. Allgemeiner Wortindex. - Addenda et Corrigenda zu Band 2. - IV. Tafeln.