Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen sind mit der sogenannten glä sernen Decke konfrontiert, einer bestimmten Grenze in der Hierarchie, oberhalb der sie trotz ihrer Fä higkeiten und Qualifikationen nicht weiter hochkommen. In dieser Masterarbeit wird die Definition der glä sernen Decke erlä utert, sowie die mö glichen Ursachen dafü r. Sie gibt auch einen Ü berblick ü ber gesetzliche Regelungen, die dazu beitragen kö nnten, die glä serne Decke zu durchbrechen. Das sind primä r die Regelungen des AGG, das Zweite Fü hrungspositionengesetz, das Gesetz ü ber die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen und Mä nnern in Fü hrungspositionen (Geschlechterquote) und der Gesetzesvorschlag fü r die europaweite Frauenquote in den Aufsichtsrä ten groß er Unternehmen. Ferner wird beschrieben, wie sich die Arbeitsmarktsituation von Frauen bezü glich der Frauenarbeitsrechte und Geschlechterdiskriminierung im Laufe der Zeit verä ndert hat.
Die glä serne Decke ist ein illustrativer Name fü r Hindernisse, die fü r den gewö hnlichen Beobachter nicht sichtbar sind und schwer zu erkennen oder zu verstehen sind, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. In der Regel sind es die Frauen, die auf diese Hindernisse stoß en, wenn sie versuchen, hö here Positionen in ihrer Karriere zu erreichen, was ihnen aber nicht gelingt, weil sie nicht mä nnlich sind. Es ist eine Form der geschlechtsspezifischen Diskriminierung am Arbeitsplatz, die den mä nnlichen Arbeitnehmern den Vorteil und das Privileg verschafft, vernü nftiger bezahlte leitende und Managementpositionen einzunehmen.