Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1,0, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung zur Prävalenz einer Besiedlung mit Multiresistenten Staphylokokken (MRSA) bei den Mukoviszidosepatienten des Christiane Herzog Zentrums der Charité.
Der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) stellt ein immer größer werdendes Problem für Patienten mit Cystischer Fibrose (Mukoviszidose) dar. Welchen Einfluss die
MRSA auf CF-Patienten hat, ist bis auf wenige Studien noch nicht vollständig verstanden, genauso wenig ist eine evidenzbasierte Therapie zur MRSA-Eradikation bekannt. Das US- amerikanischen Ärzteblatt The Journal of the American Medical Association (JAMA) publizierte aktuell eine
Studie, aus der hervorgeht, dass eine MRSA-Infektion bei CF mit einem 1.3 größeren Mortalitätsrisiko einhergeht (JAMA 2010). Es handelte sich dabei um eine Kohorten-Studie, welche
19 833 CF-Patienten im Alter von 6 bis 45 Jahren untersuchte.
In dieser Arbeit sollte die Prävalenz einer MRSA-Besiedlung bei den CF-Patienten des Christiane Herzog-Zentrums der Charité bestimmt werden. Außerdem sollte ein Überblick über die Behandlungsstrategien und deren Eradikationserfolg verschafft werden. Dies sollte ggf. eine
Grundlage für die Entwicklung klarer Behandlungsstrategien werden.