Enemies-to-Lovers meets Sports-Romance. Tolle Fortsetzung
Als Lova Sandberg erfährt, dass auch Luis Fernández an der Belladaire Academy zugelassen wurde, hätte sie am liebsten wieder ihre Koffer gepackt und Südfrankreich den Rücken gekehrt. Denn sie und Luis verband einst nicht nur ihre Leidenschaft für Tennis - bis ihre Beziehung ein schlimmes Ende fand. Lova hat sich seither geschworen, Liebe und Sport nie wieder miteinander zu vermischen. Als ihr ein Platz im Elite-Kader der Academy in Aussicht gestellt wird, ist sie überglücklich. Einziger Haken: Auch Luis steht in der engeren Auswahl und will ihr den Platz auf keinen Fall kampflos überlassen. Möge der Bessere gewinnen, so heißt es doch? Aber was, wenn sich alte Gefühle in den Wettbewerb einmischen? Die Idee der verschiedenen Sportarten an einer Sportakademie gefällt mir immer noch richtig gut.Der flüssige und lockere Schreibstil trägt wie immer dazu bei, dass man nur so durch die Seiten fliegt und jedes Buch der Autorin in kurzer Zeit verfliegt. Wer Maren Viven Haase auch auf Instagram oder Youtube folgt, hat beim Lesen oftmals förmlich ihre Stimme im Ohr (so geht's mir jedenfalls).Zudem hat diese Reihe jede Menge tolle Charaktere zu bieten, die eigentlich alle ihre eigene Geschichte verdient hätten. Leider gibt es (bisher) aber nur drei Teile.Enemies to Lovers wird in diesem Teil groß geschrieben und es kommt zu vielen (teils lustigen) Auseinandersetzungen zwischen Lova und Luis. Aber auch viele andere wichtige Themen werden aufgegriffen.Ich habe mich sehr auf diesen zweiten Teil gefreut und finde, dass die Reihe mit jedem Buch besser wird.