Zwischen Böhmerwald und Karpaten, Donau und Theiß entfaltet sich eine vielfältige Flusslandschaft, die zu den reizvollsten Paddelrevieren Europas zählt. Wer hier unterwegs ist, erlebt stille Auen, uralte Städte am Wasser, naturbelassene Wildflüsse und eine Natur, die vielerorts noch unberührt wirkt. Dieser Kanuführer lädt dazu ein, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und Rumänien aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen vom Fluss aus.
Neben den bekannten Flüssen etwa der Moldau in Tschechien, der Waag in der Slowakei, der Theiß in Ungarn oder der Donau und ihren Nebenarmen in Rumänien werden auch weniger befahrene Gewässer vorgestellt, die landschaftlich und kulturell besonders lohnend sind.
Detaillierte Tourenbeschreibungen mit Angaben zu Ein- und Ausstiegsstellen, Streckenlängen, Schwierigkeitsgraden, Strömungsverhältnissen und Zeltmöglichkeiten erleichtern die Planung und Durchführung jeder Tour. Ergänzende Informationen zu Kartenmaterial, Ausrüstung, Verkehrsverbindungen, Sicherheitsaspekten und rechtlichen Bestimmungen runden den praktischen Teil ab.
Der DKV-Gewässerführer Mittelosteuropa ist das Standardwerk für Kanufahrten in der Region: Er folgt dem in einer Gesamtauflage von mehr als 400 000 verkauften Exemplaren bewährten Konzept der DKV-Flussführer: Unter Verzicht auf umfangreiche subjektive Beschreibungen gibt er einen systematischen Überblick über die rund 160 Flüsse und Paddelstrecken in Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Rumänien. Außerdem enthält er die Flüsse in Georgien. Er richtet sich an Freizeitpaddler ebenso wie an erfahrene Kanuten, die osteuropäische Gewässer auf eigene Faust erkunden möchten.
Die aktuell vorliegende 3. Auflage wurde von Grund auf überarbeitet und dabei zahlreiche Aktualisierungen vorgenommen, die sich etwa aufgrund von baulichen Veränderungen oder geänderten Befahrungsregelungen ergeben haben. Dutzende ehrenamtliche Mitarbeiter aus Reihen des Deutschen Kanu-Verbandes haben dazu beigetragen, dieses Werk zu dem wohl umfangreichsten und genauesten Kanubuch der Region zu machen.