Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Weitere Ansicht: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar
Produktbild: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz | Beril Kehribar

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz

Roman | Band 1 der spicy Dark Romantasy der bekannten SPIEGEL-Bestseller-Autorin

(436 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn dein Tod erst der Anfang ist und im Vorhof zur Hölle die Liebe lauert

»Das verratene Herz« ist der Auftakt der Pageturner-Trilogie »Empire of Sins and Souls« von Bestseller-Autorin Beril Kehribar: Dark Romantasy mit einem morally gray cast und einer Heldin, für die der Tod nicht das Ende ist.

Zoé Durand ist eine Sünderin. Eine Lügnerin, eine Prostituierte und eine berüchtigte Diebin. Nach einer schicksalhaften Nacht muss sie sich einen weiteren Titel auf ihre Liste schreiben: Mörderin. Kein Wunder, dass sie sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wiederfindet, der letzten Station vor den Toren der Hölle. Plötzlich sieht Zoé sich hungrigen Xathyr ausgesetzt, die nach den Sünden in ihrem Blut gieren. Da kommt es gerade recht, dass der attraktive Xathyr-Graf Alexei ihr einen Pakt anbietet: Sie soll drei Relikte für ihn stehlen - im Gegenzug für ihre Freiheit. Doch gerade, als Zoé denkt, sie hätte Xanthias gefährlichste Dämonen schon kennengelernt, taucht der dunkle Prinz Kaspar auf - Alexeis größter Feind und jener Xathyr, vor dem der ganze Hof in Angst lebt. Zoé ist von Kaspars Schatten gleichermaßen abgestoßen und fasziniert. Noch ahnt sie nicht, dass sie weder Kas noch Alexei vertrauen sollte . . .

Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):

  • strangers to lovers
  • emotional scars
  • Touch her and die / Touch her and I kill you!
  • Who did this to you?

Spicy Fantasy mit Gothic-Touch für eine erwachsene Zielgruppe

Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren New-Adult-Dilogie »Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine Fantasy-Liebesroman-Trilogie voller Intrigen, Geheimnisse, blutrünstiger Dämonen und sexy Höllenfürsten geschrieben.

Die Dark-Romantasy-Geschichte geht weiter in »Empire of Sins and Souls 2: Das gestohlene Herz« und wird abgeschlossen in »Empire of Sins and Souls 3: Das zerrissene Herz«.

»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. « - Carina Schnell

»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt! « - Juli Dorne

Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Reihe
Empire of Sins and Souls, 1
Autor/Autorin
Beril Kehribar
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
210/130/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426530924

Portrait

Beril Kehribar

Beril Kehribar, geboren 1991, zählt als Platz-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin zu den bekanntesten Namen in der deutschen Fantasy. Ihre Romane leben von einer düsteren Atmosphäre und dunkel schattierten Figuren. Sie alle eroberten auf Anhieb die Spitzen der Bestsellerlisten. Auf Instagram und TikTok ist die Autorin unter @beril. kehribar zu finden, wo sie Eindrücke aus ihrem Schreiballtag mit ihren zwei Katzen zeigt.


Pressestimmen

"Was für ein düsteres und packendes Abenteuer! Romantasy mit viel Spannung, Intrigen und moralisch grauen Charakteren." Jessis Buchwelt (Blog)

"Ein gelungener Auftakt in eine düstere, sinnliche und gefährliche Welt, die nicht nur Dark Fantasy-Leser*innen begeistern wird. Wer düstere Romantasy mit einer Prise Erotik und einer vielschichtigen Heldin sucht, wird hier auf seine Kosten kommen." Mediennerd. de

Bewertungen

Durchschnitt
436 Bewertungen
15
302 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
81
4 Sterne
157
3 Sterne
142
2 Sterne
48
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
Von JosBuecherblog am 20.09.2025

Gutes Potenzial der Geschichte, leider keine gute Umsetzung für mich

Ich hatte von diesem Buch zunächst nur die Leseprobe gelesen und war von den ersten 50 Seiten so begeistert, dass ich es mir sofort kaufen musste. Auf den ersten Seiten der Geschichte wirkte die Protagonistin stark, mutig und nachvollziehbar. Ich freute mich auf eine Geschichte mit moralisch nicht ganz so einwandfreien Charakteren, was ich wirklich gern lese. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass nach diesem interessanten Einstieg, die Stärke der Protagonistin aufhörte. Sie wirkte entweder sehr kindlich und zerstreut, ohne einen richten Plan oder voll und ganz auf den Grafen fokussiert. Auch wenn der Graf sie öfter stehen lässt und sie schlecht behandelt, reicht, dass er ihr sagt, dass er sie ja so mag, damit sie wieder hin und weg von ihm ist. Die Verbindung zwischen den beiden konnte ich auch nicht so recht nachvollziehen, da es für mich keine Chemie und zarte Annäherung gab. Eine Anziehung war da, dann gab es keine weiteren Interaktionen mehr und dann wurde schon von Gefühlen und Liebe gesprochen? Das fand ich ziemlich unrealistisch und war für mich als Leser auch ein zu großer Sprung, um da wirklich mitfühlen zu können. Auch die Handlung an sich konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich hatte das Gefühl, dass einfach ein roter Faden fehlte. Viele Szenen wirkten willkürlich aneinandergefügt und ich verstand den Sinn dahinter einfach nicht. Außerdem kam es mir so vor, als würde sich die Handlung ab einer bestimmten Stelle immer etwas wiederholen erst passiert etwas, dann macht man sich in seinen Gemächern wieder hübsch, denkt an den Grafen und schließlich gibt es wieder eine Szene, in der etwas Tiefgreifendes passiert und wieder zurück zu den Gemächern. Auch diese spannenden Szenen verloren ihre Wirkung auf mich, da sie nicht wirklich aufeinander abgestimmt wirkten und ich das Gefühl hatte, ich würde einzelne Kapitel lesen, die nicht zusammenhängen anstelle eines Buches. Das fand ich sehr schade, da das Buch für mich in den ersten 50 Seiten sehr viel Potenzial gezeigt hatte. Ich hätte mir von der Protagonistin und von dieser Zwischenwelt nach dem Tod so viel mehr gewünscht, was alles sehr flach gehalten wurde. Insgesamt hat mich dieses Buch leider etwas enttäuscht, da ich nach dem Beginn der Geschichte wirklich gefesselt war und mir vorstellen konnte, dass dies auch ein Highlight für mich sein könnte. Nach und nach nahmen jedoch meine Sympathie und Verständnis für die Protagonistin ab und die Handlung kam mir nicht mehr wirklich schlüssig vor. Alles wirkte etwas wahllos zusammengefügt und ich konnte keinen roten Faden mehr erkennen. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich dem nächsten Band der Reihe noch einmal eine Chance geben soll.
LovelyBooks-BewertungVon JosBuecherblog am 20.09.2025
Konnte mich leider nicht überzeugen, da ich keinen roten Faden in der Handlung gesehen habe und die Protagonistin zu oberflächlich wirkte Ich hatte von diesem Buch zunächst nur die Leseprobe gelesen und war von den ersten 50 Seiten so begeistert, dass ich es mir sofort kaufen musste. Auf den ersten Seiten der Geschichte wirkte die Protagonistin stark, mutig und nachvollziehbar. Ich freute mich auf eine Geschichte mit moralisch nicht ganz so einwandfreien Charakteren, was ich wirklich gern lese. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass nach diesem interessanten Einstieg, die Stärke der Protagonistin aufhörte. Sie wirkte entweder sehr kindlich und zerstreut, ohne einen richten Plan oder voll und ganz auf den Grafen fokussiert. Auch wenn der Graf sie öfter stehen lässt und sie schlecht behandelt, reicht, dass er ihr sagt, dass er sie ja so mag, damit sie wieder hin und weg von ihm ist. Die Verbindung zwischen den beiden konnte ich auch nicht so recht nachvollziehen, da es für mich keine Chemie und zarte Annäherung gab. Eine Anziehung war da, dann gab es keine weiteren Interaktionen mehr und dann wurde schon von Gefühlen und Liebe gesprochen? Das fand ich ziemlich unrealistisch und war für mich als Leser auch ein zu großer Sprung, um da wirklich mitfühlen zu können.Auch die Handlung an sich konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich hatte das Gefühl, dass einfach ein roter Faden fehlte. Viele Szenen wirkten willkürlich aneinandergefügt und ich verstand den Sinn dahinter einfach nicht. Außerdem kam es mir so vor, als würde sich die Handlung ab einer bestimmten Stelle immer etwas wiederholen - erst passiert etwas, dann macht man sich in seinen Gemächern wieder hübsch, denkt an den Grafen und schließlich gibt es wieder eine Szene, in der etwas Tiefgreifendes passiert und wieder zurück zu den Gemächern. Auch diese "spannenden Szenen" verloren ihre Wirkung auf mich, da sie nicht wirklich aufeinander abgestimmt wirkten und ich das Gefühl hatte, ich würde einzelne Kapitel lesen, die nicht zusammenhängen anstelle eines Buches. Das fand ich sehr schade, da das Buch für mich in den ersten 50 Seiten sehr viel Potenzial gezeigt hatte. Ich hätte mir von der Protagonistin und von dieser Zwischenwelt nach dem Tod so viel mehr gewünscht, was alles sehr flach gehalten wurde. Insgesamt hat mich dieses Buch leider etwas enttäuscht, da ich nach dem Beginn der Geschichte wirklich gefesselt war und mir vorstellen konnte, dass dies auch ein Highlight für mich sein könnte. Nach und nach nahmen jedoch meine Sympathie und Verständnis für die Protagonistin ab und die Handlung kam mir nicht mehr wirklich schlüssig vor. Alles wirkte etwas wahllos zusammengefügt und ich konnte keinen roten Faden mehr erkennen. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich dem nächsten Band der Reihe noch einmal eine Chance geben soll. Rezension auf meinem Blog:https://josbuecherblog.weebly.com/startseite/rezension-empire-of-sins-and-souls-1-das-verratene-herz-von-beril-kehribar
Beril Kehribar: Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.