Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erfrorene Seele | Berit Sellmann
Produktbild: Erfrorene Seele | Berit Sellmann

Erfrorene Seele

(30 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Klappentext:Seit ihrem achten Lebensjahr leidet Wiebke unter dem spurlosen Verschwinden ihrer Mutter. Ein auf Grönländisch verfasstes Tagebuch, das sie zwölf Jahre später findet, lässt sie in die Hundert-Seelen-Siedlung Tiniteqilaaq an Grönlands Ostküste reisen. An den Ort, an dem Wiebke ihre Mutter als verschollen wähnt. Das mystische Land zieht sie vom ersten Moment an in seinen Bann. Pana, ein Hotelangestellter, nimmt Wiebke mit zu seiner Mutter. Eine Frau, die Wiebkes Mutter bis aufs Haar gleicht. Hat ihre Suche endlich ein Ende? Oder ist es nur die Zwillingsschwester, die in dem mysteriösen Tagebuch erwähnt wird und gefährlich zu sein scheint? Und was ist mit den seltsamen Visionen, die Wiebke heimsuchen? Ein gewaltiger Eisberg aus Fragen türmt sich vor ihr auf. Wiebke muss sich ihrer Vergangenheit stellen - einer Vergangenheit, die tiefer in den Abgrund reicht, als sie ahnt. Pressetext:Jede Familie birgt ihre Geheimnisse. Manche werden gelüftet, viele nehmen sie mit ins Grab. Einige finden jedoch keine Ruhe, solange die Wahrheit nicht ans Licht kommt. Und möge sie noch so grauenvoll sein. Diejenigen gehen über Grenzen, setzen ihr Leben aufs Spiel, bis jeder noch so kleine Stein umgedreht wurde. Denn nur die Wahrheit macht uns frei! Wiebke ist eine dieser ganz besonderen Menschen, die den Mut und die Kraft aufbringen, in die Abgründe ihrer Vergangenheit zu tauchen. Sie begibt sich auf die Reise in eine Welt, die unsere Vorstellungskraft ins Wanken bringt. Die Autorin nimmt uns mit in die atemberaubende Schönheit des mystischen Grönlands und jedes ihrer Worte ist so gewaltig wie ein Eisberg. Sie gehen unter die Oberfläche, tiefgründig und kalt. Gleichzeitig tropft aus jedem Satz die Freiheit und Unendlichkeit eines wilden Landes, das uns berührt und Sehnsüchte weckt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Autor/Autorin
Berit Sellmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
26/140/206 mm
ISBN
9783964780263

Portrait

Berit Sellmann

Berit Sellmann, geboren 1996, ist leidenschaftliche Autorin und Weltenbummlerin mit Faible für unberührte Landschaften und ebenso unberührte Metaphern. Das Fernweh trug sie mit 15 Jahren in das kleinste Land Afrikas, Gambia, wo sie ein Austauschjahr verbrachte und zum ersten Mal in eine völlig fremde Kultur eintauchte. Seitdem hat sie die Reiselust (und damit verbundene Schreibwut) nicht losgelassen. Nach dem Abitur lebte und arbeitete sie in Grönland, Borneo, Taiwan und später in Alaska, der Mongolei und Nepal. Über ihre Reiseabenteuer verfasste sie Berichte für die Zeitung und einen Reiseblog. Im Jahr 2019 gewann sie mit ihrem Reisebericht über das Leben in der mongolischen Steppe den 3. Preis des A. E. Johann Preises.

Heute studiert sie »Literarisches Schreiben & Kulturjournalismus« an der Akademie Faber-Castell und kann sich ein Leben ohne das Schreiben und Reisen nicht mehr vorstellen.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
13
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunkelzeile am 04.12.2022
Erstmal vielen Dank an den SadWolf Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.Die Story und auch das Cover wirken im ersten Moment und auf den ersten Blick, recht unscheinbar. Weswegen ich auch so meine Problemchen hatte voll und ganz in die Story einzutauchen. Wenn man sich dann aber in das Buch reingelesen hat und sich an den detailreichen, außergewöhnlichen und metaphorischen Schreibstil gewöhnt und verstanden hat, ließt man eine Seite nach der Anderen und merkt gar nicht wie die Zeit vergeht. Auch das Cover macht so viel Sinn. Es fängt die kalten und düsteren Emotionen ein, die den Großteil der Geschichte unsere Wegbegleiter sind. Denn auch wenn man Antworten auf seine Fragen bekommt, gibt es danach noch viel mehr fragen, die zu beantworten sind. Wir begeben uns also auf eine emotionale Achterbahnfahrt die kein Ende nehmen will. In diesem Buch begleiten wir die 20 jährige Hauptprotagonistin Wiebke, die von Beginn an zeigt, wie stark sie sein kann und ihren Sehnsüchten, ihre Mutter zu finden und wiederzusehen, nachgeht und sich von nichts davon abhalten lässt. Auch nicht durch die einen oder anderen Niederschläge, die es in diesem Buch zu genüge gab. Viele Wendungen zum Ende hin, sodass die Spannung und die Ungewissheit stehts gegeben war.  Pana, ein junger Mann den Wiebke direkt zu Beginn in Grönland kennenlernt, stellt sich als eine sehr große Hilfe und emotionale Stütze heraus. Dieser war mir gleich sympathisch, auch wenn ich kurz etwas an ihm gezweifelt habe. Dennoch gibt er nicht auf Wiebke zu helfen, denn irgendetwas scheint die beiden miteinander zu verbinden.Fazit:Alles in Allem hat mir das Buch sehr gefallen. Auch wenn ich nicht optimal in die Story eintauchen konnte, so konnte sich mich zum Ende hin sehr überzeugen. Ein außergewöhnlicher, aber im nachhinein toller Schreibstil der Emotionen und Situationen total gut vermitteln kann und etwas leicht melancholisches zu dem Storyverlauf beiträgt.Die Spannung war vor allem am Ende mehr als gegeben. Eine Wendung nach der Anderen. Hatte man das Gefühl man sei bereits am Ende, hat man schnell gemerkt das dem nicht so ist. Von mir gibt es für "Erfrorene Seele" eine klare Leseempfehlung.
Von Prinzeras_Zeilenreisen am 26.07.2021

Außergewöhnlich und mysteriös

Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mir am Anfang ein bisschen schwer getan habe, beim Lesen des Buches. Ich brauchte ein paar Seiten, um mich in dem außergewöhnlichen aber wunderbaren Schreibstil von Berit einzufinden. Das besondere an ihrer Art ist, dass sie sehr viel Bildsprache benutzt. Beinahe in jedem Satz, werden Ding mit Metaphern beschrieben, welche man vielleicht auf den ersten Blick, nicht mit der Aktion in Verbindung gebracht hätte. Dies mag zwar zuerst beim Lesen etwas verwirrend sein, als ich mich dann aber komplett darauf eingelassen habe, war es sogar ziemlich angenehm und ich konnte mir vor allem dadurch alles Beschriebene sehr gut vorstellen. Die Geschichte vom Thriller "Erfrorene Seele" war spannend und gut durchdacht. Zu Beginn hat man eine kleine Ahnung in welche Richtung es gehen wird und was die "Lösung" des Geheimnisses sein wird, dies wird aber relativ bald schon wieder hinfällig. Spätestens dann als die Protagonistin ihre erste Zeit in Grönland verbringt, wird es verworren und alles was ich vorher dachte, wurde über den Haufen geworfen. Diese Verwirrung hielt sich dann eine ganze Weile, bis sie sich dann zum Ende hin in der Auflösung so langsam hebt. Im Grunde genau so, wie es bei einem Thriller doch sein sollte, am Ende wird klar es ist alles ganz anders, als man es vorher dachte :D Mit der Hauptprotagonistin Wiebke, wurde ich leider im Verlauf des Buches nicht wirklich warm aber das ist möglicherweise auch ein bisschen von der Autorin gewollt? Sie war mir allgemein etwas zu unsicher und leicht beeinflussbar. Ihre Meinung ändert sie während der Geschichte relativ häufig und oft ist sie selbst so sehr verwirrt, dass dies und ihre Unsicherheit meist die Überhand hatten. Das änderte sich zwar gegen Ende ein wenig, jedoch wirklich nur geringfügig. Pana, eine weitere wichtige Person in der Handlung von "Erfrorene Seele", war mir leider auch gar nicht sympathisch. Ich fand ihn von Anfang an etwas undurchsichtig und das blieb er leider auch. Mir war immer wieder unklar, warum Pana Wiebke immer nur so wenig übersetzt und sie damit weiterhin in Unwissenheit zurücklässt. Und dieses wenige übersetzte er auch nur nach mehrmaliger Aufforderung. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch aber trotzdem gefallen und ich freue mich sehr, dass ich ein Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten habe. Fazit: "Erfrorene Seele" besticht durch einen außergewöhnlichen Schreibstil, gespickt mit Metaphern. Das Setting, Grönland, passt zu der geheimnis
Berit Sellmann: Erfrorene Seele bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.