Kurzweiliger Rachethriller. Kein Highlight, aber lesenswert
Sie werden dich töten ist ein Rachethriller, der mich gut unterhalten hat. Der Autor hat einen Protagonisten erschaffen, dem alles genommen wurde, was ihm lieb und teuer war. Er musste zusehen, wie ein Krimineller seine Frau und seine kleinen Tochter tötete und ihm dann in den Kopf schoss. Als er aus dem Koma erwacht, hat er keinen Lebensmut mehr. Bis er Kathrin kennenlernt.Er quittiert den Dienst als Polizist und die Rachegedanken werden immer größer.Die Geschichte ist kurzweilig, es gibt wechselnde Perspektiven und der Anfang hat mich direkt neugierig gemacht. Im Thriller dominiert der Rachegedanke. Nicht nur, was den Protagonisten Stahlberg angeht.Es geht darum, dass Menschen Selbstjustiz verüben, wenn sie sich von unserem Rechtssystem im Stich gelassen fühlen. Beispielsweise, weil Mörder es schaffen, aus Mangel an Beweisen ein Leben auf freiem Fuß führen können.Im Mittelteil dreht sich die Geschichte sehr viel mehr um Kathrin, ihre Vergangenheit und ihr dunkles Geheimnis. Das fand ich phasenweise etwas verwirrend, da ich den roten Faden des Hauptthemas nicht durchgehend erkennen konnte.Langweilig war das Buch zu keiner Zeit. Es passiert immer etwas. Gegen Ende konzentriert sich der Spannungsbogen dann wieder auf Stahlberg. Das Ende war zwar keine große Überraschung, was mich hier nicht gestört hat. Ein netter Thriller für zwischendurch. Kein Highlight, aber durchaus lesenswertDas Buch enthält einige Tipp und Rechtschreibfehler, die ich der Form halber erwähne. Diese spielen für mich in der Bewertung der Geschichte aber keine Rolle. Denn keiner von uns weiß, wie das Manuskript namhafter Autoren ausschaut, bevor es durch ein teures Korrektorat geht. Das kann sich nicht jeder Selfpublisher leisten.