Neue Einsichten aus dem Alten Testament
Bernd Janowski, Professor für Altes Testament an der Ev. -theol. Fakultät der Universität Tübingen und seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Dr. theol. , ist Dozent für Altes Testament an der Universität Fribourg.
Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol. , Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Frank-Lothar Hossfeld, geb. 1942 in Metz (Frankreich), Studium der Philosophie und Theologie in Trier, 1966 Priester, 1976 Dr. theol. , 1981 Habilitation im Fach Exegese des Alten Testaments, von 1982 bis zur Emeritierung 2009 Professor für Alttestamentliche Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1990-2001 Fachberater für Altes Testament für das LThK (3. Aufl.), seit 2010 Leiter des von der DFG geförderten Projektes Theologie des Psalters .
Ulrich Berges, geb. 1958, Studium der Theologie und Bibelwissenschaften in Eichstätt, Salzburg, Rom und Jerusalem. Nach Professuren in Lima, Nimwegen (1998-2005) und Münster (2005-2009) lehrt er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Er kommentierte für " Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament" (HThKAT) das Buch der Klagelieder sowie die Kapitel 40 48, 49 54 und 55 66 des Jesajabuches und ist Mitherausgeber der Reihe HThKAT.
Prof. Dr. theol. , geb. 1972 in Italien, Studium der katholischen Theologie in Florenz, Rom und Wien. Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Bücher, unter anderem über Qumran und skurrile Episoden in der Kirchengeschichte. Auch auf Science Slams begeisterte er schon ein großes Publikum.
Franz Xaver Sedlmeier, Dr. theol. habil. , Priester des Bistums Eichstätt, Professor für Alttestamentliche Wissenschaft an der Kath. -Theol. Fakultät der Universität Augsburg; Ordentliches Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie
Johannes Schnocks, Dr. theol. , Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol. , Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken und Vizepräsident des Synodalen Weges, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen.
Erwin Dirscherl, geb. 1960, Dr. theol. , Studium der Katholischen Theologie und Philosophie an der Universität Bonn, 1995-2002 ordentlicher Professor für Dogmatik am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück, seit 2002 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg
Christian Frevel, geb. 1962, Dr. theol. , ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Christian Frevel, geb. 1962, Dr. theol. , ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biblische Anthropologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.