Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Weitere Ansicht: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Weitere Ansicht: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Weitere Ansicht: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Weitere Ansicht: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Weitere Ansicht: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Weitere Ansicht: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich
Produktbild: Auf stillen Wegen | Bernd Zillich

Auf stillen Wegen

Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen

(3 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spaziergänge zu Grabstätten mit Geschichte
Spazieren Sie durch München entlang außergewöhnlicher Grabsteine und Grabskulpturen berühmter Münchner.

Sie sind Orte der Stille und der Trauer: Friedhöfe. Aber sie sind auch Orte der Natur sowie der Architektur- und Zeitgeschichte. Folgen Sie diesem ungewöhnlichen Spazierführer zu Münchens berühmtesten Friedhöfen und erfahren Sie alles über deren Historie, berühmte Tote und das Leben derer. Entdecken Sie die Münchner Friedhöfe vom Alten Nordfriedhof bis zum Neuen Südfriedhof, vom Laimer Friedhof bis zu den Grabstätten im Weltwald Freising. Mit wissenwerten Informationen zu Symbolen auf Grabsteinen, Bestattungskultur, Bestattungsarten und Bestattungsritualen anderer Glaubensrichtungen.

  • Reiseführer für Münchner: 22 Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen
  • Interessante Anekdoten zu berühmten Persönlichkeiten, die hier begraben liegen (Rudolph Moshammer, Erich Kästner, Helmut Fischer, Geschwister Scholl, Michael Ende, Pierre Brice uvm.)

Mit Kapiteln zu:
  • Nordfriedhof
  • Friedhof Untermenzing
  • Ostfriedhof
  • Friedhof Haidhausen
  • Friedhof Bogenhausen
  • Friedhof Riem
  • Friedhof St. Stephan/Berg am Laim
  • Alter Südfriedhof
  • Neuer Südfriedhof
  • Islamische Bestattungskultur
  • Friedhof am Perlacher Forst
  • Waldfriedhof Solln
  • Jüdische Bestattungskultur
  • Bestattungskultur im Wandel
  • Friedhof Nymphenburg
  • Friedhof im Weltwald bei Freising

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen. 1. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Bernd Zillich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
208/140/18 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783734327643

Portrait

Bernd Zillich

Der in Italien aufgewachsene Österreicher Bernd Zillich (Informatik-Studium an der Universität Genua) ist ein zeitlebens passionierter Reisender und Fotograf.

Er betreibt mit Leidenschaft Reiseblogs über seine drei Heimaten" (Österreich, Italien und München).

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 21.07.2023

4 Sterne für ein besonderes Buch

Klappentext: Spaziergänge zu Grabstätten mit Geschichte Spazieren Sie durch München entlang außergewöhnlicher Grabsteine und Grabskulpturen berühmter Münchner. Sie sind Orte der Stille und der Trauer: Friedhöfe. Aber sie sind auch Orte der Natur sowie der Architektur- und Zeitgeschichte. Folgen Sie diesem ungewöhnlichen Spazierführer zu Münchens berühmtesten Friedhöfen und erfahren Sie alles über deren Historie, berühmte Tote und das Leben derer. Entdecken Sie die Münchner Friedhöfe vom Alten Nordfriedhof bis zum Neuen Südfriedhof, vom Laimer Friedhof bis zu den Grabstätten im Weltwald Freising. Mit wissenwerten Informationen zu Symbolen auf Grabsteinen, Bestattungskultur, Bestattungsarten und Bestattungsritualen anderer Glaubensrichtungen. Reiseführer für Münchner: 22 Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen Interessante Anekdoten zu berühmten Persönlichkeiten, die hier begraben liegen (Rudolph Moshammer, Erich Kästner, Helmut Fischer, Geschwister Scholl, Michael Ende, Pierre Brice uvm.) Mit Kapiteln zu: Nordfriedhof, Friedhof Untermenzing, Ostfriedhof, Friedhof Haidhausen, Friedhof Bogenhausen, Friedhof Riem, Friedhof St. Stephan/Berg am Laim, Alter Südfriedhof, Neuer Südfriedhof, Islamische Bestattungskultur, Friedhof am Perlacher Forst, Waldfriedhof Solln, Jüdische Bestattungskultur, Bestattungskultur im Wandel, Friedhof Nymphenburg, Friedhof im Weltwald bei Freising Auf den Friedhöfen selbst, haben nicht nur die Toten Geschichten zu erzählen, es sind die Örtlichkeiten an sich die ebenfalls oft mehr als besonders sind. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und Ruhestätte der Toten, sie sind auch Orte der Stille und der Einkehr. In diesem kleinen Büchlein geht es um den Ort an sich eben mit bekannten Grabstellen und den Geschichten rund um die Örtlichkeit an sich rund um und in München. Egal ob Grabsteine, Bestattungsarten und Riten, hier werden auch verschiedene religiöse Zeremonien betrachtet. Alles stilvoll untermalt mit Bildern. Dass dies aber keine Pilgerstätten seien sollen oder gar werden wird überall diskret benannt. Der Toten darf keinesfalls ihrer Ruhe beraubt werden und das steht überall im Vordergrund. Aber ein leiser und stiller Spaziergang überall ist überall möglich. 4 von 5 Sterne
Bernd Zillich: Auf stillen Wegen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.