Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erstens kommt es anders | Bianca Nawrath
Weitere Ansicht: Erstens kommt es anders | Bianca Nawrath
Weitere Ansicht: Erstens kommt es anders | Bianca Nawrath
Weitere Ansicht: Erstens kommt es anders | Bianca Nawrath
Produktbild: Erstens kommt es anders | Bianca Nawrath

Erstens kommt es anders

Roman | Warmherzig und witzig - Generation Z trifft auf rüstige Rentner

(7 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als Seniorin Maggie an die Tür der WG in Berlin klopft glauben Studentin Carla und ihre Mitbewohner noch an ein Versehen. Doch schnell stellt sich heraus, dass es sich bei Maggie um die Vermieterin der Wohnung handelt, die beschlossen hat, das freie Zimmer in der WG selbst zu beziehen. Den Studenten bleibt gar nichts anderes übrig als sich den Wünschen der Seniorin zu beugen und so sind sie fortan den Anforderungen der rüstigen Dame ausgeliefert. Maggie kommt aus einer anderen Generation und so einiges was in der WG vorgeht, erschließt sich ihr nicht. Wozu muss man seinen Alltag auf Instagram streamen, warum ist es wichtig, für den Klimaschutz zu demonstrieren und warum fühlen die jungen Leute sich so verloren. Und während Carla und ihre Freunde ihren Weg im Leben suchen, sucht Maggie eine Möglichkeit sich aus dem Leben zu verabschieden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Warmherzig und witzig - Generation Z trifft auf rüstige Rentner. 1. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
366
Autor/Autorin
Bianca Nawrath
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
211/133/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783365004333

Portrait

Bianca Nawrath

Die eine oder andere Anekdote aus ihren Romanen hat Bianca Nawrath aus ihrem Leben entlehnt (sie verrät aber nicht, welche): 1997 in Berlin geboren und aufgewachsen, hat auch sie im Laufe ihres Lebens zahlreiche Urlaube bei der erweiterten Familie in Polen verbracht. Nawrath ist freie Journalistin und Schauspielerin sie stand u. a. mit Jürgen Vogel und Til Schweiger vor der Kamera und studiert in Berlin Journalismus.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von misspider am 11.06.2024

WG mit Überraschungen

Meine Erwartung an eine locker-leichte WG-Geschichte mit ungewöhnlicher Konstellation hat sich nur zum Teil bewahrheitet. Einerseits war es urkomisch zu beobachten, wie Maggi, die weitaus ältere Besitzerin der Wohnung, die WG mit ihrer direkten Art aufmischt und mit ihren Spielchen manipuliert, andererseits ging die Handlung dann doch tiefer als erwartet. Und so verbirgt sich bei manchem mehr, als es auf den ersten Blick scheint, und das den Rahmen der vorschnell zugeordneten oberflächlichen Schublade dann doch wieder sprengt. Zwar kann man auch hier sagen, dass die auftretenden Probleme und Familiendramen nichts neues sind, aber die Erzählweise und vor allem Maggis fast schon penetrante Frohnatur, die den anderen zuweilen schwer auf die Nerven geht, machen das Buch durchaus lesenswert. Die Geschichte wird dabei aus wechselnden Perspektiven erzählt, wobei noch eine weitere unerwartete hinzukommt: ein Dialog zwischen einer anfangs unbekannten Person und Gott - was mich zuerst mächtig irritiert hat, bis ich gemerkt habe wer hier im Zwiegespräch auf der Wolke sitzt. Leider kam das Ende viel zu abrupt, was nicht so recht zum Rest passen wollte - da hätte sich die Autorin ruhig noch ein paar mehr Seiten Zeit lassen können. Fazit: ein unterhaltsames Buch, das vor allem Spaß macht, aber auch immer wieder nachdenklich stimmt.
Von Mirja103 am 20.01.2024

Unterhaltsam und humorvoll

Maggie mischt die WG mit ihrer erfrischenden direkten Art auf. Sie erkennt schnell, wo jede Person einen Schubs in die richtige Richtung braucht und bemüht sich sehr, alle positiv zu beeinflussen. In jedem Abschnitt steht eine Person im Mittelpunkt. Dies unterbricht aber zum Glück nicht den Lesefluss, da sich die Perpektive zwar leicht verändert, es aber keine harten Unterbrechungen gibt. Stattdessen lernt man die einzelnen Figuren so genauer kennen. Mir hat das gut gefallen. Es macht Spaß, das Leben der Figuren zu verfolgen. Immer wieder musste ich schmunzeln. Einige Entwicklungen waren zwar vorhersehbar, aber mich hat die Geschichte gut unterhalten. Die Abschnitte über die Begegnung mit Gott waren immer mal amüsant, wären aus meiner Sicht aber nicht unbedingt notwendig gewesen.