Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cammino delle Pievi | Birgit Kaltenböck
Produktbild: Cammino delle Pievi | Birgit Kaltenböck

Cammino delle Pievi

Der Taufkirchenweg in Friaul

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Taufkirche zu TaufkircheFriaul, nahe der österreichischen Grenze in Italien, ist eine Region voller Geschichte und beeindruckender Naturschönheiten. Ein rauer, ursprünglicher und touristisch noch wenig beachteter Teil davon ist Karnien (Carnia). Hier windet sich der "Cammino delle Pievi", der Taufkirchenweg, in 20 Etappen auf alten Tal- und Alpinwanderwegen von Imponzo nahe Tolmezzo bis Zuglio. Den landschaftlichen Reiz des 250 Kilometer langen und 8 500 Höhenmeter umfassenden Pilgerweges machen neben den wunderschönen Berg- und Taldörfern die Flüsse, Wildbäche und schroffen Gipfel der Karnischen Alpen aus. Seinen Namen geben dem Weg die Taufkirchen, die einst Wehrtürme waren und als Zeugen längst vergangener Tage hoch oben auf besonderen Kraftplätzen thronen. Genaue Wegangaben, Kartenausschnitte und Beschreibungen der örtlichen Gegebenheiten und der Kirchen finden hier ebenso Platz wie die Menschen, denen die Autorin während ihres 17-tägigen Pilgerweges begegnete. Folgen Sie der Einladung und entdecken Sie diesen ganz besonderen Landstrich, die Carnia! - Rundweg in 20 Etappen- Informationen zu den Taufkirchen und anderen wichtigen Kirchen am Weg- Kartenausschnitte und Kurzbeschreibungen zu jeder Etappe mit Distanzen und Gehzeiten- Landschafts- und Personenporträts

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Taufkirchenweg in Friaul. durchgehend farbig bebildert.
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Birgit Kaltenböck
Illustrationen
durchgehend farbig bebildert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
durchgehend farbig bebildert
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
212/132/18 mm
ISBN
9783702510084

Portrait

Birgit Kaltenböck

1968 in Salzburg geboren und Mutter einer erwachsenen Tochter, ist seit 1993 bei der Salzburger Woche tätig. Die Redakteurin geht gerne auf Menschen zu, liebt die Natur, die Fotografie und das Fernwandern. Dies alles vereint sie in ihrem ersten Buch über den "Cammino delle Pievi".

Pressestimmen

Besprechung vom 05.05.2022

Pilgern ohne Pilger

Pilgerrouten werden heute oft unter sehr profanen Gesichtspunkten ausgewählt, besonders im Blick auf die wandertouristische Attraktivität. Kein Wunder, dass sich der moderne Pilger zunehmend im Gebirge bewegt, wo die Wege abwechslungsreich und die Schattenseiten der modernen Zivilisation weit entfernt sind. Beides gilt für den "Cammino delle Pievi" im nördlichen Friaul. Von der herben Schönheit dieses Alpenraums begeistert, hat Birgit Kaltenböck einen unprätentiösen Wanderführer geschrieben, in dem sie von ihren Erlebnissen und Begegnungen auf der 286 Kilometer langen Rundroute berichtet - einer Strecke, auf der man immerhin 11 700 Höhenmeter bewältigt. Ihre spirituelle Dimension erhalten die zwanzig Etappen nicht durch das weit entfernte Ziel, sondern durch zehn am Weg liegende Taufkirchen, zu denen die Bewohner der umliegenden Bergdörfer strömten, solange sie keine eigene Kirche besaßen. Die meisten dieser sehenswerten Gotteshäuser sind aus Wehrtürmen hervorgegangen, die im frühen Mittelalter an exponierten Stellen errichtet wurden - vermutlich auf heidnischen Kultplätzen. Die südlichen Karnischen Alpen, denen sich das Büchlein widmet, liegen abseits der klassischen Reise- und Wanderrouten. Wer sich auf den Weg macht, wird sich - anders als auf dem spanischen Jakobsweg - freuen, einen anderen Pilger zu treffen. fitz

"Cammino delle Pievi - Der Taufkirchenweg in Friaul" von Birgit Kaltenböck. Verlag Anton Pustet, Salzburg 2021. 256 Seiten, zahlreiche Fotos und Kartenskizzen. Broschiert

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 20.07.2021

Ein besonderer Wanderführer

Birgit Kaltenböck wandert leidenschaftlich gerne. Diesmal hat sie sich einen touristisch wenig beachteten, aber umso interessanteren Rundwanderweg ausgesucht. Den Cammino delle Pievi , den Taufkirchenweg, der die Wanderer in eine raue, aber schöne Gegend der Alpen führt - nach Karnien (Carnia) in Friaul In 20 Etappen, von einer Taufkirche zur anderen führt der Pilgerweg, der eine willkommene Abwechslung zu den überfüllten Jakobswegen ist, durch die Karnischen Alpen. Der Wanderweg ist ca. 250km lang. Wir über winden insgesamt 8.500 Höhenmeter und erfreuen uns an Flüssen wie den eisblauen Tagliamento, machen Halt in kleinen Bergdörfern und lernen freundliche Menschen kennen, von denen einige noch einen alten Dialekt des Friulanischen sprechen. Was sind Taufkirchen, wird sich der eine oder ander Leser fragen? Nun, das sind jene Wehrkirchen, die als Zeugen längst vergangener Tage hoch droben in den Karnischen Alpen auf besonderen Kraftplätzen errichtet worden sind. Die 20 Etappen des Cammino delle Pievi kann man innerhalb von 17 Tagen erwandern, doch es zahlt sich aus, ein paar Tage mehr einzuplanen, denn es gibt einiges - wie zum Beispiel das Textilmuseum - zu entdecken. Das Buch listet die 20 Etappen mit jeweils einem Kartenausschnitt, Porträts von Kirchen und interessanten Menschen auf. Dazu erhält der Leser Zeit- und Wegangaben. Fazit: Eine herzliche Einladung, diesen besonderen Wanderweg zu entdecken. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
Birgit Kaltenböck: Cammino delle Pievi bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.