Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kein Besonderer | Bodo Dringenberg
Weitere Ansicht: Kein Besonderer | Bodo Dringenberg
Weitere Ansicht: Kein Besonderer | Bodo Dringenberg
Weitere Ansicht: Kein Besonderer | Bodo Dringenberg
Produktbild: Kein Besonderer | Bodo Dringenberg

Kein Besonderer

Das zu kurze Leben des Heinrich Börner. Romanbiografie

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der heroische Widerstand weniger Politiker oder Militärs gegen den Nationalsozialismus gehört zum sorgsam gepflegten Repertoire der bundesrepublikanischen Geschichte. Dass es auch einen unheroischen Widerstand gab, der sich aus einem einfachen humanen Impuls speiste, wird darüber leicht vergessen.
Heinrich Börner, 1919 unehelich in Linden geboren, verbrachte sein Leben als Melker auf verschiedenen Bauernhöfen Norddeutschlands. Weder war er politisch aktiv noch gar Widerstandskämpfer oder Intellektueller. Er gehörte auch keiner in der Nazizeit verfolgten Gruppierung an - ein sogenannter einfacher Mann, niemand Besonderes. Nach erzwungenem Reichsarbeitsdienst wurde er zu Kriegsbeginn in Hannover zur Wehrmacht eingezogen. Noch bevor er an die Front musste, desertierte er. Kurz nach seiner Fahnenflucht wurde er gefasst, vom Militärgericht zum Tode verurteilt und 1940 in Hannover bei der Kugelfangtrift erschossen. Er wurde nur 21 Jahre alt. Die Romanbiografie »Kein Besonderer« folgt den Stationen des kurzen, gewöhnlichen Lebens von Heinrich Börner und möchte ihn ins öffentliche Gedächtnis bringen. Eine notwendige Ergänzung zu den bekannten Geschichten »großer Helden«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Reihe
zu Klampen Literanover
Autor/Autorin
Bodo Dringenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
216 g
Größe (L/B/H)
14/134/185 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783866749924

Portrait

Bodo Dringenberg

Bodo Dringenberg war nach dem Studium an der Universität Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sprachwissenschaft. Er veröffentlichte sprachgeschichtliche Untersuchungen, Rundfunkfeatures, Einführungen zu Kunstausstellungen und diverse Prosaarbeiten. Bei zu Klampen erschienen von ihm »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall« (2015), »Die Inseldirne vom Wilhelmstein« (2015) sowie die Romanbiografie »Kein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner« (2023).

Pressestimmen

»Man kann Dringenberg gar nicht genug danken, diesen Roman geschrieben zu haben und damit ein so wichtiges Thema in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. «Sascha Thoma, Koreander der Bücherblog, 14. Mai 2023

»So still und ruhig wie der Protagonist und doch so eindringlich wie selten (ist) dieser Roman mit seiner gekonnten, leisen Erzählweise etwas ganz Besonderes. «Bücher. de, 11. April 2023

»Der Wehrmachts-Deserteur Heinrich Börner gehörte zu keiner der klassischen Verfolgten-Gruppen. Bodo Dringenbergs Romanbiografie ist deshalb lesenswert. «Frank Keil in: taz, 28. Dezember 2023

»eine aufrüttelnde Biografie mit hervorragendem Literatur- und Quellenteil im Anhang. Sollte in keinem Bücherregal fehlen. ( ) Mein Tipp: unbedingt lesen. «Christoph Huppert in: Radioaktiv, 22. Juli 2025

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Bodo Dringenberg: Kein Besonderer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.