Ziel des Lehrbuches ist es, Soziologen von Anfang an die Soziologie aus der Perspektive von gesellschaftlich Handelnden in ihrem Alltag nahe zu bringen. Im ersten Teil wird die Klinische Soziologie innerhalb der theoretischen soziologischen Diskussion lokalisiert und mit Beispielen aus der Klinischen Soziologie angereichert. Der zweite Teil fokussiert ganz auf die Praxis des Klinischen Soziologen.
Inhaltsverzeichnis
Klinische Soziologie: Philosophische und sozialwissenschaftliche Grundlagen. - Epochen von Versuchen, die Soziologie anzuwenden. - Klinische Soziologie: Die US-amerikanische Perspektive. - Feldforschung als Schule für die Entwicklung zum Klinischen Soziologen. - Auf wessen Seite steht der Klinische Soziologe? . - Der dornige Weg des Klinischen Soziologen. - Der Klinische Soziologe als Held des Absurden. - Integratives Diagramm.