Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Windows Admin Center (WAC) | Carlo Westbrook
Weitere Ansicht: Windows Admin Center (WAC) | Carlo Westbrook
Produktbild: Windows Admin Center (WAC) | Carlo Westbrook

Windows Admin Center (WAC)

Zentrale Verwaltung von Client- und Servercomputern

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Windows Admin Center (WAC) wurde von Microsoft für den praktischen Einsatz in modernen Computernetzwerken entwickelt. Mit dieser webbasierten, grafischen Verwaltungskonsole ist es nicht mehr nur möglich, die in lokalen Computernetzwerken vorhandenen Windows-Serversysteme, sondern im Bedarfsfall auch gleich die Windows 10-Clientcomputer von einem zentralen Computersystem aus zu verwalten. Zusätzlich lässt sich die Konsole - ein gültiges, in der Regel kostenpflichtiges Microsoft Azure-Abonnement vorausgesetzt - auch für die Verwaltung der in der Azure-Cloud von Microsoft bereitgestellten Computersysteme verwenden. Neben der Bereitstellung des Windows Admin Center (WAC) und der Konfiguration der rollenbasierten Zugriffssteuerung (RBAC) erhalten Sie zudem einen schnellen Einstieg in die darin enthaltenen Tools und Verwaltungsmöglichkeiten vorhandener Computersysteme. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Verwaltung einzelner Server- und Clientcomputer über die Verwaltung von Hyper-V-Hosts und der darauf bereitgestellten, virtuellen Computern bis hin zur Verwaltung von Failoverclustern und hyperkonvergenten Infrastrukturen.



Die im Buch enthaltenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen einen schnellen und praktischen Einstieg.



Aus dem Inhalt

- Einführung und Überblick

- Vorbereitung der vorhandenen Infrastruktur

- Bereitstellen des Windows Admin Center (WAC)

- Bereitstellen des WAC mit hoher Verfügbarkeit (HA)

- Konfiguration und Anpassung des Windows Admin Center

- Konfiguration der rollenbasierten Zugriffssteuerung (RBAC)

- Konfigurieren der Microsoft Azure-Integration

- Verwalten von Windows 10-Client- und Windows-Servercomputern mit dem WAC

- Verwaltung von Hyper-V-Hosts und virtuellen Computern

- Verwalten von Failoverclustern

- Wartung und Problembehandlung

- Verwenden der Protokollierung im Windows Admin Center

- Erweiterungsmöglichkeiten

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt
Einführung und Überblick
Vorbereitung der vorhandenen Infrastruktur
Bereitstellen des Windows Admin Center (WAC)
Bereitstellen des WAC mit hoher Verfügbarkeit (HA)
Konfiguration und Anpassung des Windows Admin Center
Konfiguration der rollenbasierten Zugriffssteuerung (RBAC)
Konfigurieren der Microsoft Azure-Integration
Verwalten von Windows 10-Client- und Windows-Servercomputern mit dem WAC
Verwaltung von Hyper-V-Hosts und virtuellen Computern
Verwalten von Failoverclustern
Wartung und Problembehandlung
Verwenden der Protokollierung im Windows Admin Center
Erweiterungsmöglichkeiten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Zentrale Verwaltung von Client- und Servercomputern.
Seitenanzahl
216
Autor/Autorin
Carlo Westbrook
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
220/170/12 mm
ISBN
9783944749372

Portrait

Carlo Westbrook

Carlo Westbrook ist seit weit über 30 Jahren u. a. als IT-Trainer, Systemingenieur, Senior Enterprise Consultant, Infrastrukturarchitekt sowie als Learning Consultant und Kursdesigner für technische Kurse & Workshops tätig. Als Fachautor publizierte er neben einer Vielzahl an Fachbüchern, sowie mittlerweile weit über 120 verschiedenen, technischen Kurs- und Workshop-Unterlagen für Teilnehmer und Trainer bereits auch vielzählige Fachbeiträge bei verschiedenen Verlagen, wie beispielsweise Addison-Wesley, CertPro-PRESS oder auch dem WEKA-Verlag.

Zu seinen Schwerpunkten zählen u. a. die Windows-Betriebssysteme, Active Directory, Windows PowerShell, Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server, Microsoft Zertifikatdienste (PKI), die Microsoft System Center-, sowie Cloud- und Virtualisierungstechnologien und IT-Sicherheit. Neben dem Studium der Informatik hat er zwischenzeitlich auch eine Vielzahl an Herstellerzertifizierungen u.a. zum MCSA-Security, MCSE-Security, MCLC, MCTS, MCITP, zum Microsoft Certified Specialist sowie zum Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) erworben.

Sein hohes Fachwissen setzt er im Rahmen unterschiedlichster, oft länderübergreifender IT-Projekte, wie zum Beispiel im Active Directory-Infrastruktur-(Re-)Design, verschiedenster Betriebssystem-Rollout-Projekte mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM), Planung und Aufbau von Zertifikatdiensteinfrastrukturen (PKI), sowie beispielsweise - als ein von Mile 2 Security/USA zertifizierter Penetration Testing Specialist (CPTS) - auch zur Absicherung und Härtung vorhandener IT-Infrastrukturen für Unternehmen, Institutionen und Behörden kompetent ein.

Seit nunmehr über 21 Jahren als durchgehend zugelassener Microsoft Certified Trainer (MCT) vermittelt er die Inhalte der originalen, technischen und auch planungstechnischen Kurse des Microsoft Official Curriculum (MOC). Er bereitete dabei bereits viele Hunderte seiner Teilnehmer auf die Teilnahme an den vielzähligen, weltweit anerkannten Herstellerprüfungen von Microsoft, Mile2 und beispielsweise auch CompTIA vor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Windows Admin Center (WAC)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carlo Westbrook: Windows Admin Center (WAC) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.