Christian Dörge ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur.
Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989:
Phenomena (Roman), Opera (Texte).
Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe
Orphée-Dramatiques und Inszenierung
eigener Werke, u.a. Eine Selbstspiegelung des Poeten (1990),
Das Testament des Orpheus (1990), Das Gefängnis (1992)
und Hamlet-Monologe (2014).
Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und
Literatur-Periodika.
Veröffentlichung der Textsammlungen Automatik (1991) sowie Gift und Lichter von Paris (beide 1993).
Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte Syria und Borgia Disco sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen;
Kathe Koja ist eine vielfach preisgekrönte US-amerikanische Schriftstellerin, die in erster Linie für ihre Horror-Romane bekannt ist. Sie ist überdies Gründerin/Regisseurin der in Detroit aktiven Theatergruppe nerves.
Kathe Koja gilt als eine überaus produktive Autorin von Kurzgeschichten: So schrieb und veröffentlichte sie in den Jahren 1987 bis 2016 die stattliche Anzahl von 64 Kurzgeschichten und Erzählungen. Herausragend sind Persephone (1992), Rex Tremandae Majestatis (1993), Metal Fatigue (1993), La Reine D'Enfer (2013) und Anna Lee (2004).